Tablet kann man (aufgrund des Preises) bestimmt mal ausprobieren, aber tendentiell macht es schon Sinn entsprechende Produkte dafür einzusetzen (s.
@mayo007), wobei die preislich natürlich um "einiges" teurer sind, aber dafür auch ganz klar geregelt ist, was damit möglich ist und was nicht. Alternativ kann man auch selbst irgendwelche Lösungen basteln (via Raspberry, NUC, etc. + Monitor), allerdings kann man da ggf. auch flott enttäuscht werden bzgl. der Performance.
Ich persönlich würde vermutlich einfach mal mit einem Tablet starten und ganz stumpf erstmal laufen lassen. Wenn das Ding "reicht" von der Performance und dann direkt nach einem Jahr die Grätsche macht (bei 80€ oder so), was solls.... Kaufste halt ein neues... eine VS960HD + Monitor würde halt auch ihre 700+€ kosten. Wenn man das Tablet dagegen hält, würdest Du fast 9 Jahre jährlich ein neues Tablet kaufen, bis Du auf die Gesamtsumme (VS960HD + Monitor) kommen würdest und ob die teurere Hardware dann soviel Mehrwert bieten würde... Ich würde mal sagen: Mach einfach so wie Du meinst! Wenn die Anforderungen nicht allzu hoch sind, probier es ruhig erstmal mit einem Tablet, danach ggf. mit einem Raspi und wenn das dann für Dich alles nix taugt, heisst es halt "tiefer in die Tasche greifen". Alternativ könnte man auch einen All-in-One-Rechner an die Wand hängen ??
Wenn Du sagst "Senioren-Lösung" wäre halt die Frage, was genau damit gemacht werden soll. Daraus definiert sich dann auch die benötigte Performance. Wenn wir hier nur von einer Cam reden: Mach was immer Du willst, wenn es "einige" sind, muss man schon genauer drüber nachdenken
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)