für ein Ferienhaus im Schwarzwald aufbauen und hier in Berlin über Internet auf die Kameras zugreifen (Quickconnet).
Ich muss UNBEDINGT ein klares akustisches Signal in Berlin bekommen, wenn eine Bewegung erkannt worden ist, damit ich sofort handeln kann.
Du bindest einfach die Kameras vom Schwarzwald in die SS in Berlin ein. Bequem geht das mit dem CMS-SS, damit steuerst du zentral von Berlin aus die Kameras.
Du stellst die Kameras im Schwarzwald mit dem "Auge" Symbol rechts oben ein und definierst bei Bewegungserkennung im Schwarzwald wie sich die Ansicht auf dem Kontrollmonitor ändern soll, du hast diverse Einstellmöglichkeiten in der SS dafür.
So kannst du zB einen Ton auslösen am PC und jene Kamera mit der Bewegungsauslösung beginnt mit roten Rahmen zu blinken und zusätzlich wird diese Kamera als separates Fenster gross dargestellt.
Praxisablauf:
Du hast auf deinem Übersichtsbildschirm in Berlin die 3 Kameras aus Berlin und meinetwegen auch 3 Kameras aus dem Schwarzwald.
Meldet jetzt Kamera 5 aus dem Schwarzwald Bewegung so blinkt deren Rahmen rot, der Alarmton ertönt aus dem PC und die betroffene Kamera wird im separaten Fenster hochgeschaltet.
SS > rechts auf Verwaltung bei Warnungen klicken (Achtung, NICHT Verwaltung von Layout, sondern Verwaltung von Warnungen!) > Fenster Warnungsmanagement öffnet sich > Register "Einstellungen" > Bei jenen Kameras wo du den roten blinkenden Rahmen und den Alarmton haben möchtest setzt du den Haken in der jeweiligen Zeile "Bewegungserkennung" der gewünschten Kamera > WICHTIG! Unbedingt oben auf "Speichern" klicken! Sonst wird dein Haken nicht in die SS übernommen!
Du hast jetzt die entsprechenden Haken für die jeweiligen Kameras gesetzt und mit Speichern oben bestätigt.
Du schaltest jetzt um in das Register "Erweitert" > Warnungserinnerung >
*) Signalton aktivieren durch Haken setzen, die Zeit in Sekunden kannst du dir Einstellen
*) Blinkendes Warnsymbol aktivieren, Haken setzen (=das blaue Auge rechts oben, es wird dann bei Bewegungsauslösung rot blinken)
*) Rahmenhinweis aktivieren > Blinkender roter Rahmen einstellen
*) Popup-Fenster für Liveansicht aktivieren (die Anzahl der sich öffnenden Fenster kannst du bei Bedarf begrenzen)
WICHTIG! Unbedingt danach rechts unten auf das blaue "Speichern" klicken! Die SS übernimmt sonst deine Einstellungen nicht!
Im Register "Warnungsverlauf" hebt die SS die Kamerasequenzen auf welche durch Bewegungserkennung angelegt wurden.
Im Register "Erweitert" ganz unten bei Verlaufsarchiv stellst du die "Dauer" ein, also zB 90 Tage Aufbewahren bis zur autom Löschung, oder du begrenzt den Archivordner auf 5 GB und wenn der voll ist werden die alten Aufnahmen autom gelöscht usw usw
Du kannst die Einstellungen wie oben beschrieben ja schon mit deinen 3 Kameras in Berlin testen.
ABER ich möchte auch auf #2 von C0smo Hinweisen!
Je nachdem wie "gut" und zuverlässig deine Kameras im Schwarzwald detektieren so gut ist auch die optische Warnzanzeige mit roten Rahmen und Alarmton und dem autom. Aufschalten der Kamera auf ein größeres, eigenständiges Fenster.
Wenn deine Kameras also schon "auslösen" wenn zB sich eine Wolke vor die Sonne schiebt und der überwachte Raum "dunkler" wird, oder bei Sonnenaufgang der Raum hell wird, dann führt das bei dir in Berlin zu Alarmtönen und rot blinkenden Rahmen ohne Ende.
Vor allem ertönt der Alarmton und das Aufschalten der Kamerabilder bei JEDER "Bewegungsauslösung".
Am Besten du probierst das mit deinen Kameras in Berlin vorab aus, dann siehst du gleich was c0mos und ich meinen.