- Mitglied seit
- 15. Apr 2010
- Beiträge
- 494
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Moin!
Jedes Mal, wenn ich neue Firmware für die DS aufspiele oder mal wieder ein Re-Install von z. B. dem Squeezebox Server vornehme, geht das "lustige" Spielchen von vorne los. Jede Menge Einstellungen, die ich teils mit der Weboberfläche (der DS oder dem SBS) teils aber auch mit dem Editor direkt an einigen Konfigurationsdateien vorgenommen habe, muss ich erneut vornehmen.
Nun wäre es ja gar nicht so schlimm, wenn ich zuvor all diese Konfigurationen gesichert hätte. (Ich weiß schon, dass ich sie nicht 1:1 zurückspielen kann, da neue Versionen einer neuen Software möglicherweise auch neue/veränderte Einstellungen bedürfen.)
Daher meine Frage, welche Verzeichnisse sind zu sichern (sichert Ihr) z. B. via rsnapshot.
Bislang habe ich folgende Verzeichnisse identifiziert:
Fällt Euch noch mehr dazu ein? Was sichert Ihr?
Grüße
udius
Jedes Mal, wenn ich neue Firmware für die DS aufspiele oder mal wieder ein Re-Install von z. B. dem Squeezebox Server vornehme, geht das "lustige" Spielchen von vorne los. Jede Menge Einstellungen, die ich teils mit der Weboberfläche (der DS oder dem SBS) teils aber auch mit dem Editor direkt an einigen Konfigurationsdateien vorgenommen habe, muss ich erneut vornehmen.
Nun wäre es ja gar nicht so schlimm, wenn ich zuvor all diese Konfigurationen gesichert hätte. (Ich weiß schon, dass ich sie nicht 1:1 zurückspielen kann, da neue Versionen einer neuen Software möglicherweise auch neue/veränderte Einstellungen bedürfen.)
Daher meine Frage, welche Verzeichnisse sind zu sichern (sichert Ihr) z. B. via rsnapshot.
Bislang habe ich folgende Verzeichnisse identifiziert:
Rich (BBCode):
/etc z.B. wg. der User und manuellen Mounts von weiteren Filesystemen auf Festplatten, die nicht als Volumes ansprechbar sin
/opt/etc z.B. wg. rsnapshot
/usr/syno/etc z.B. wg. manueller Freigaben der manuellen Mounts
/volume1/@appstore z.B. wg. Squeezebox Einstellungen
Fällt Euch noch mehr dazu ein? Was sichert Ihr?
Grüße
udius