Alle Konfigurationsdateien der DS sichern! / Welche Verzeichnisse sind betroffen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

udius

Benutzer
Mitglied seit
15. Apr 2010
Beiträge
494
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin!

Jedes Mal, wenn ich neue Firmware für die DS aufspiele oder mal wieder ein Re-Install von z. B. dem Squeezebox Server vornehme, geht das "lustige" Spielchen von vorne los. Jede Menge Einstellungen, die ich teils mit der Weboberfläche (der DS oder dem SBS) teils aber auch mit dem Editor direkt an einigen Konfigurationsdateien vorgenommen habe, muss ich erneut vornehmen.

Nun wäre es ja gar nicht so schlimm, wenn ich zuvor all diese Konfigurationen gesichert hätte. (Ich weiß schon, dass ich sie nicht 1:1 zurückspielen kann, da neue Versionen einer neuen Software möglicherweise auch neue/veränderte Einstellungen bedürfen.)

Daher meine Frage, welche Verzeichnisse sind zu sichern (sichert Ihr) z. B. via rsnapshot.

Bislang habe ich folgende Verzeichnisse identifiziert:
Rich (BBCode):

/etc               z.B. wg. der User und manuellen Mounts von weiteren Filesystemen auf Festplatten, die nicht als Volumes ansprechbar sin
/opt/etc           z.B. wg. rsnapshot
/usr/syno/etc      z.B. wg. manueller Freigaben der manuellen Mounts
/volume1/@appstore z.B. wg. Squeezebox Einstellungen

Fällt Euch noch mehr dazu ein? Was sichert Ihr?

Grüße
udius
 

udius

Benutzer
Mitglied seit
15. Apr 2010
Beiträge
494
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
cool - 109 hits - no answers:eek:
 

Tommi2day

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2011
Beiträge
1.199
Punkte für Reaktionen
75
Punkte
68
Ich sichere die meisten schon genannten etc's und gelegentlich extra die Optware mit tar. Bei Bedarf wird die benötigte Datei einzeln extrahiert. (Die Zeilenumbrüche kommen vom Posten, keine Ahnung, wie man das verhindert. Die Optionen zum tar gehören alle in eine Zeile.)
#!/bin/sh
#Sicherung aller Konfigurationen und Einstellungen
DATE=`date +%a`
DIR=/volume1/Backup/syno
FILE="$DIR/syno_etc_$DATE.tar.gz"
tar -czf $FILE -X /opt/bin/backup_config_exclude.cfg /etc /opt/etc /usr/syno/etc /usr/local/etc /usr/syno/mailstation/etc /usr/syno/etc.defaults /root /var/packages/SqueezeCenter/target/prefs
#-----
cat backup_config_exclude.cfg
/usr/syno/etc/openldap/data
#!/bin/sh
#
# Script zum Backup der Optware incl. der Einstellungen
#
OPTWARE="/volume1/@optware /etc/rc.optware /etc/rc.local /usr/local/etc/rc.d/optware.sh"
BACKUPDIR="/volume1/Backup/syno"
#
BACKUPFILE=optware-backup-`date +%a`.tar.gz
tar -czf ${BACKUPDIR}/${BACKUPFILE} ${OPTWARE}
#
# End
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Fällt Euch noch mehr dazu ein? Was sichert Ihr?

ich hab in meinem AdminTool für die Firmware ein Backup eingebaut. Da kann man auch Backup-Versionen vergleichen und per Editor nachbessern

Itari
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat