Hallo zusammen,
Ich habe meine Synology 416 Play frisch angeschafft und beschäftige mich in den letzten Tagen mit der Einrichtung... Dabei sind mir einige Szenarien eingefallen, bei denen ich nicht weiß, wie die Synology reagieren würde..
Ich habe in meinem PC 1x SSD 120GB auf der das OS und die Programme installiert sind. 1x HDD 500GB auf der alle meine wichtigen Daten drauf sind (Private Bilder, Dokumente etc)
In der NAS habe ich 2x 2TB HDD, 1x 3TB HDD die als einzelne Volumens SHR eingerichtet sind.
Nun habe ich mir ein Cloud Backup meiner 500Gb HDD (mit meinen wichtigen Daten) eingerichtet. Alle Dateien werden auf der 2TB HDD ebenfalls abgelegt.
Zu meinen Fragen: was würde passieren, wenn die Systemplatte der NAS ausfällt und ich die neu einrichten müsste? Müsste ich bei der Neueinrichtung alle anderen Volumes neu initialisieren (so dass die zur Inbetriebnahme formatiert werden?)
Was würde passieren wenn meine wichtigen Daten HDD im PC ausfällt und ich die ersetze? Würde die CloudService Backup Software dies erkennen und alle meine Daten aus dem Synology wieder auf meine HDD im PC kopieren?
Was passiert wenn meine Systemplatte (SSD mit Windows 7) formatiert und neu eingerichtet wird? Dann müsste ich ja die CloudService Backup Software erneut installieren und einrichten... Wird die dann automatisch erkennen, dass die Daten bereits in der NAS sind oder müssen alle Daten erneut kopiert werden?
Ich habe meine Synology 416 Play frisch angeschafft und beschäftige mich in den letzten Tagen mit der Einrichtung... Dabei sind mir einige Szenarien eingefallen, bei denen ich nicht weiß, wie die Synology reagieren würde..
Ich habe in meinem PC 1x SSD 120GB auf der das OS und die Programme installiert sind. 1x HDD 500GB auf der alle meine wichtigen Daten drauf sind (Private Bilder, Dokumente etc)
In der NAS habe ich 2x 2TB HDD, 1x 3TB HDD die als einzelne Volumens SHR eingerichtet sind.
Nun habe ich mir ein Cloud Backup meiner 500Gb HDD (mit meinen wichtigen Daten) eingerichtet. Alle Dateien werden auf der 2TB HDD ebenfalls abgelegt.
Zu meinen Fragen: was würde passieren, wenn die Systemplatte der NAS ausfällt und ich die neu einrichten müsste? Müsste ich bei der Neueinrichtung alle anderen Volumes neu initialisieren (so dass die zur Inbetriebnahme formatiert werden?)
Was würde passieren wenn meine wichtigen Daten HDD im PC ausfällt und ich die ersetze? Würde die CloudService Backup Software dies erkennen und alle meine Daten aus dem Synology wieder auf meine HDD im PC kopieren?
Was passiert wenn meine Systemplatte (SSD mit Windows 7) formatiert und neu eingerichtet wird? Dann müsste ich ja die CloudService Backup Software erneut installieren und einrichten... Wird die dann automatisch erkennen, dass die Daten bereits in der NAS sind oder müssen alle Daten erneut kopiert werden?