Guten Tag in die Runde,
wie so oft, führten erste Probleme in dieses Forum.
Nachdem ich zunächst der Meinung war, eine NAS mit meinen wenigen Anforderungen sei schnell installiert, verstehe ich nun fast immer weniger, je mehr ich mir aus verschiedenen Seiten zusammenlese. Daher möchte ich kurz mein Problem bzw. meine Anforderung beschreiben und hoffe auf Hilfe.
Die Hardware:
Synology DS214+ incl. 2 HD je 3TB
FritzBox 7490
DSL 50.000
Die Synology ist über den Manager eingerichtet, heißt, die HDs sind formatiert und für SHR HybridRaid vorbereitet.
Ab jetzt fehlt mir der weitere Durchblick. Offensichtlich gibt es keine allgemeinen Handbücher (M+T, AddisonWesley usw), die allgemein an das Thema NAS heranführen. Ideal wäre bspw., eine Vorgehensweise nach Aufgabenstellung zu beschreiben.
Was ich nun (momentan noch ausschließlich) mit der NAS möchte, ist folgendes:
1) Einsatz als Mediastreamer. Hier sollen ausschließlich Audiodaten auf einen Pioneer Mediaserver gestreamt werden. Die Audiofiles möchte ich über eine (Android-)App von der NAS abrufen können, wobei bspw. Name, Interpret, Coverabbildung usw. in der App angezeigt werden sollen (Gibt es Empfehlungen für eine App?).
2) Einsatz als Sicherungsserver. Hier sollen ausgewählte auf einem Rechner sowie Laptop (beides Windows7) liegende Daten automatisiert von der NAS gesichert werden.
3) Muss trotz des vorhandenen Benutzers "Admin" unbedingt ein weiterer Nutzer angelegt werden?
4) Die NAS soll nur bei Bedarf "hochgefahren" werden, ansonsten soll sie im Schlafmodus sein.
5) Kennt vielleicht doch jemand ein (Hand-) Buch, welches die Grundlagen der NAS, evtl. sogar mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu verschiedenen Problemstellungen, aufzeigt?
Gibt es hier im Forum evtl. schon einen von mir nicht gefundenen Beitrag zu diesen "Problemen"? Falls dies nicht der Fall ist, würde ich mich über Hilfestellungen sehr freuen.
Vorab vielen Dank für's Lesen und die Hilfe,
Gruß,
Wolfgang
wie so oft, führten erste Probleme in dieses Forum.
Nachdem ich zunächst der Meinung war, eine NAS mit meinen wenigen Anforderungen sei schnell installiert, verstehe ich nun fast immer weniger, je mehr ich mir aus verschiedenen Seiten zusammenlese. Daher möchte ich kurz mein Problem bzw. meine Anforderung beschreiben und hoffe auf Hilfe.
Die Hardware:
Synology DS214+ incl. 2 HD je 3TB
FritzBox 7490
DSL 50.000
Die Synology ist über den Manager eingerichtet, heißt, die HDs sind formatiert und für SHR HybridRaid vorbereitet.
Ab jetzt fehlt mir der weitere Durchblick. Offensichtlich gibt es keine allgemeinen Handbücher (M+T, AddisonWesley usw), die allgemein an das Thema NAS heranführen. Ideal wäre bspw., eine Vorgehensweise nach Aufgabenstellung zu beschreiben.
Was ich nun (momentan noch ausschließlich) mit der NAS möchte, ist folgendes:
1) Einsatz als Mediastreamer. Hier sollen ausschließlich Audiodaten auf einen Pioneer Mediaserver gestreamt werden. Die Audiofiles möchte ich über eine (Android-)App von der NAS abrufen können, wobei bspw. Name, Interpret, Coverabbildung usw. in der App angezeigt werden sollen (Gibt es Empfehlungen für eine App?).
2) Einsatz als Sicherungsserver. Hier sollen ausgewählte auf einem Rechner sowie Laptop (beides Windows7) liegende Daten automatisiert von der NAS gesichert werden.
3) Muss trotz des vorhandenen Benutzers "Admin" unbedingt ein weiterer Nutzer angelegt werden?
4) Die NAS soll nur bei Bedarf "hochgefahren" werden, ansonsten soll sie im Schlafmodus sein.
5) Kennt vielleicht doch jemand ein (Hand-) Buch, welches die Grundlagen der NAS, evtl. sogar mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu verschiedenen Problemstellungen, aufzeigt?
Gibt es hier im Forum evtl. schon einen von mir nicht gefundenen Beitrag zu diesen "Problemen"? Falls dies nicht der Fall ist, würde ich mich über Hilfestellungen sehr freuen.
Vorab vielen Dank für's Lesen und die Hilfe,
Gruß,
Wolfgang