andere Idee des Umzuges auf die 990er Pro

wegomyway

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Aug 2022
Beiträge
1.673
Punkte für Reaktionen
743
Punkte
184
Mein ASUS 17Zöller, meine 990er 1 TB, die die 970er 512 GB ersetzen soll ist da. Aklimatisierung zwingend nötig (lag 2 Tage inner AMA-Station und in Berlin liegen wir nachts ganz nah an 2stellig Minusgrade)
Mein Ding um da den Wechsel zu vollziehen:
Aktuell nur WiN11 drauf, Endziel zusätzlich Linux Xia.
WiN erstmal sichten und ggf. "Müll" entfernen/löschen/eliminieren. Mit WiseCare355 zusätzlich cleanen (kann jeder über dieses Tool denken wie er will, noch nix "zerschossen". TuneUp war damals der Zerstörer von Betriebssystemen).
Dann mit ATI21 /AcronisTrueImage) das Ganze sichern.
970 raus und 990 rein.
Mit ATI wiederherstellen lassen.
Aktuell sichere ich die WiN auch mit AB4B.
Gibrt es besseres/anderes/einfacheres ?
 
Auf welchem Gerät?
 
ASUS 17zoll Book, die Kiste die überwiegend zu Hause steht.
Mein Dualboot wandert immer mit in den Sommerwohnsitz.
 
ok, ja, würde ich auch so machen.
 
  • Like
Reaktionen: wegomyway
So, einfach ist anders :LOL:.
Der Austausch klaglos, die 990er nun drin. Alles läuft.
Den USB-Stick mit Linux rein, Neustart (Im BIOS/UEFI ist secure Boot disable).
Folgend mal was mich „beglückt (Samsung ist klar, die Toshiba ist die 2,5er die schon ab Werk drin war/ist, DVD-Laufwerk):
Beim 2ten Bild zeigt es was vom „Stick“ an.
Nutzte RUFUS 4.6 und LINUX direkt von deren Page geladen.
20250217_115218.jpg
20250217_115228.jpg
 
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete
Läuft bei dir! Aber Win läuft?
 
  • Like
Reaktionen: wegomyway
DIe Meldung hab ich ja so noch nie gesehen .
Was für nen Linux hast denn da genommen?
 
  • Like
Reaktionen: wegomyway
Ich war grad mal beim haarigen Schönheitschirurgen ;)
Also das WiN läuft einwandfrei. Keinerlei Fehler vorhanden. Da sitzt ich gerade davor und tippe hier herum.
Ich hatte den Stick mit MINT 22 zu liegen, den rein und darüber gebootet. Dachte mir, mach diesen mit Rufus und 22.1 neu (habe beides probiert. MBR und GPT). Das 22.1 habe ich, wie schon geschrieben, direkt von der Mint-Seite geladen und die Cinnamon-Version. Mirror war Friedrich-Alexander-Unversity, jetzt lade ich mal von IPB Internet Provider Berlin und mal einen anderen Stick probieren.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Keine Änderung. Anderer Stick mit anderem Mirror.
Hab da was gefunden:
https://askubuntu.com/questions/140...-volume-full-grub-doesnt-start-at-all#1403243
werd’ ich mir mal ganz in Ruhe auf deutschsprachig übersetzen und dann lesen.
Einer hat dort geschrieben, das er Secure Boot aktiviert hat, Neustart „undwasweißichnoch“ und dann wieder deaktiviert. Dann ging es.
EDIT 14:30:
Habe im BIOS Secure Boot aktiviert, umgehend wurde ein verstecktes „Key-Management“ sichtbar. Hab da kein Foto etc. gemacht, geändertes gespeichert und Book neu gestartet. WiN natürlich läuft.

Keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran ;)

EDIT 14:45:
Die Keys alle gesichert (im BIOS-Menü angeboten) und anschließend gelöscht, raus aus BIOS, Neustart und Boot übern Stick ist angelaufen und aktuell wird Xia installiert.
Problem: Linux neben WiN installieren zeigt mir die Installation nur die interne Toshiba an. Die 990er kann ich nicht auswählen.
Klicke ich „auf etwas anderes“ wird mir die 990er angezeigt „Gerät für die Bootloader-Installation“.
Was machen?
Die Toshi einfach mal für Linux ausbauen und später wieder rein?
Toshiba raus und nun Linux neben WIN installieren mit der 990er.
Installation erfolgreich, Xia ist installiert. Dualboot gleich mal mit Auswahl „WiN“ getestet. LÄUFT. ASUS herunterfahren, Toshiba rein und wieder starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat