Anfänger kriegt es nicht gebacken :) Mit der Bitte um Hilfe...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dermaximilian

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2011
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen und fröhliche Feiertage ;)

Ich habe mir vor einiger Zeit eine DS 107 zugelegt, primär um von dort aus meine Squeezebox zu befeuern - das klappt wunderbar und war eine tolle Anschaffung. Nun wachsen mit der Zeit natürlich die Wünsche und da das Ding so viele Möglichkeiten bietet, würde ich gerne die eine oder andere davon nutzen.

Da ich begeisterter Hobbyfotograf bin, würde ich gerne auf der DiskStation ein Fotoblog (Wordpress o.ä.) hosten, welches über eine bereits vorhandene domain (z.B. blahblah.de) erreichbar ist. Die Domain ist bei domainfactory registriert und ich habe dort auch Zugriff auf die Nameserver-Einstellungen (falls das nötig sein sollte :)) - derzeit verweist sie noch auf den Webspace bei domainfactory.

Wordpress ist bereits installiert und läuft soweit auch ganz brav, allerdings kann ich nur lokal, d.h. von meinem eigenen PC darauf zugreifen.

Wie in aller Welt erkläre ich dem Internet ;) nun, daß, wenn jemand www.blahblah.de eingibt, selbiger auf meine Diskstation weitergeleitet wird? Benötige ich hierfür auch dyndns.org oder ähnliches?

Ich war wirklich nicht zu faul, die Suchfunktion (und google) zu bemühen, allerdings wurde ich aus keinem der gefühlten 100.000 Treffer nachhaltig schlau :(

Die DiskStation hängt via Netzwerkkabel an einer Fritzbox, welche wiederum von der Telekom mit dem Internet verbunden ist.

Fragen? Gerne!

Für Hilfe bedanke ich mich mal im voraus :)

lg
M
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Das Problem ist deine dynamische IP. Du kannst schwerlich den DNS-Eintrag alle 24h von Hand ändern: Mit DDNS gibt es ein System um das automatisch zu machen, allerdings zahlt man dafür meist extra oder muss gar den Anbieter wechseln. Statt Wordpress würde ich dir die PhotoStation ans Herz legen; die ist direkt in die DS integriert, was seine Vorteile hat.
Ach ja und dann brauchst du noch die Portfreigabe auf der Fritzbox.

MfG Matthieu
 

mega

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2008
Beiträge
1.144
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
Bei Strato gibt es Dyndns mit richtiger Domain.
Ist nur die Frage, ob der normale DSL-Upload für sowas ausreicht...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat