Surveillance Station Anfänger-Probleme mit CC400W-001

DJahn

Benutzer
Registriert
02. Feb. 2022
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Die Überwachungskamera habe ich installiert, um über Einbrüche in unserem Reihenhaus schnell informiert zu werden bei Abwesenheit oder nachts beim Schlafen.
Die CC400W fand ich praktisch und relativ unauffällig zu installieren im Wohnbereich. Dazu füge ich 2 Fotos bei.
Mein erstes Problem: Die LED-Anzeige an der Kamera ist nicht abschaltbar wie an den DSMs. Um die Kamera unauffälliger zu machen, habe ich einen Kartonstreifen davorgeklebt. Gibt es Einstellungsmöglichkeiten für die LED-Anzeige?
Mein zweites Problem: Ich möchte keine Benachrichtigungen haben über Bewegungen oder Personen im Überwachungsbereich tagsüber bei Anwesenheit. Sobald ich in der Surveillance Station eMail-Benachrichtigungen aktiviert habe, gibt es eMails ohne Ende, auch wenn der Home Mode 'Zu Hause' in der DS-cam-App angezeigt wird. Natürlich gibt es in unserem Wohnbereich tagsüber bei Anwesenheit jede Menge Bewegung von Personen. Die sollten aber nicht protokolliert werden. Kann ich das erreichen, ohne jedesmal die eMail-Benachrichtigungen abzuschalten im 'Zu-Hause'-Status?
Das gleiche Problem habe ich, wenn ich in der DS-cam-App den Push-Dienst in den Einstellungen für Benachrichtigungen aktiviere. Im 'Zu-Hause'-Status brauche ich keine Benachrichtigungen. Dafür muss ich meiner Ansicht nach überflüssiger Weise den Push-Dienst in der App abschalten.
Mein drittes Problem: In der Mehrfach-Ansicht der DS-cam-App erscheint eine falsche Uhrzeit wie auf dem beigefügtem Foto. Wo ist die Uhrzeit für die
Kamera einzustellen?
CC400W-1.JPG
Danke im Voraus für jede Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe das private Foto aus Datenschutzgründen entfernt.
 
Mein erstes und drittes Problem konnte ich beseitigen. In der Surveillance Station kann man in der IP-Kamera-Anwendung beim Bearbeiten der Kamera unter der Option System - Wartung sowohl die Uhrzeit einstellen und das LED deaktivieren...
Für das Problem der überflüssigen eMail- oder Push-Benachrichtigungen im 'Zu-Hause'-Status warte ich noch auf eine Problemlösung.
 
Hallo,
In der Surveillance Station über das Hauptmenü "Home Mode" aufrufen und dort alle relevanten Einstellungen vornehmen.

Gruß Götz
 
kann man in der IP-Kamera-Anwendung beim Bearbeiten der Kamera unter der Option System - Wartung sowohl die Uhrzeit einstellen und das LED deaktivieren...
Könntest du mal einen Screenshot davon posten?

PS
Jetzt sehe ich erst, dass ist ne Synology
Kamera. Da kann das natürlich über die SS funktionieren 🙈
 
In der SS-Anwendung Home Mode kann ich über den Zeitplan die Zeiträume für den Home Mode markieren. In der markierten Zeit wird dann in der DS-cam-App auf dem iPhone der Status 'Zu Hause' angezeigt und Aufnahmen werden nur gespeichert, wenn ich in der DS-cam-App den Home-Mode-Status auf 'Unterwegs' umstelle.
Dass ich den Home-Mode-Status auch automatisch wechseln lassen könnte, wenn ich mit dem iPhone meinen WLAN-Bereich verlasse, ist mir bekannt. Weil dann immer noch meine Frau zu Hause sein könnte und ich ihr iPhone nicht mit d er DS-cam-App belasten möchte, verzichte ich auf diese Automatik.
Mein Problem bleibt: Ich möchte Benachrichtigungen über die DS-cam-App und über eMail in den Zeiträumen erhalten, die im Home-Mode-Zeitplan nicht markiert sind, oder in denen der Home-Mode-Status in der DS-cam-App auf 'Unterwegs' eingestellt ist.
Die Benachrichtigungen wünsche ich nur, wenn auch Aufnahmen gespeichert werden.
Für Benachrichtigungen gilt aber der Home-Mode-Zeitplan leider nicht. Das habe ich getestet. Wenn ich zum Beispiel in der Home-Mode-Anwendung unter Einstellungen bei Benachrichtigungen für 'Personen- und Fahrzeugerkennung' E-mail und Mobil markiere, erhalte ich laufend Nachrichten, egal ob der Home-Mode -Status auf 'Zu Hause' oder 'Unterwegs' steht. Auch über die Zeitpläne der Aktionsregeln kann ich die gewünschte Zeitsteuerung für die Benachrichtigungen nicht erreichen.
Wie könnte ich die Zeitsteuerung für Benachrichtigungen über die Surveillance Station realisieren?
 
Hallo,
Augen auf!;)

Screenshot 2025-03-31 181412.png

Gruß Götz
 
Mein erster Screenshot zeigt den Zeitplan für den Home Mode. Der zweite zeigt meine Einstellungen für Benachrichtigungen.
Der Zeitplan für den Home Mode wirkt nur für die Speicherung der Aufnahmen. In den markierten Zeiten wird nichts gespeichert, wenn ich nicht in der DS-cam-App umgeschaltet habe auf den Home Mode 'Unterwegs'.
Bei den auf dem zweiten Screenshot gezeigten Einstellungen kommen Benachrichtigungen über Menschen im überwachten Bereich jederzeit beim Erkennen von Menschen, auch wenn die Aufnahmen nicht gespeichert werden. Im Home Mode Status 'Zu Hause' möchte ich aber keine Benachrichtigungen auslösen lassen - jetzt verstanden?
Zeitplan.jpgBenachrichtigungen.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm die Haken raus und Ruhe ist im Home Mode!
 
Das war mir schon klar. Die Benachrichtigungen möchte ich aber haben im Home Mode Status 'Unterwegs', nur nicht im Home Mode Status 'Zu Hause'...
 
Dort wird nur die Benachrichtigung für zu Hause konfiguriert, halt der Home Mode. Probier es doch einfach aus. Für unterwegs greifen die allgemeinen Einstellungen unter Startmenü - Benachrichtigungen.
 
  • Like
Reaktionen: c0smo
Herzlichen Dank einmal Goetz für die schnellen Reaktionen auf meine Fragen - auch zu unmöglichen Arbeitszeiten!
Die SS-Anwendung Benachrichtigungen bietet bei den Regeln die Möglichkeit an, Zeitpläne zu markieren. Die gelten dann meiner Ansicht nach unabhängig vom Home-Mode-Status 'Unterwegs' oder 'Zu Hause'. In dem Zusammenhang eine Frage zur Bedeutung der Option 'Batch-Zeitplan bearbeiten': Bezieht sich der Ausdruck Batch auf die Zusammenfassungsmöglichkeit gleicher Ereignisse in definierter Zeitspanne in einer Benachrichtigung oder hat Batch noch eine andere Bedeutung?
Ich finde, mein Wunsch nur im Home-Mode-Status 'Unterwegs' Benachrichtigungen zu erhalten, müsste als verständlich anerkannt werden. Welche Möglichkeit gibt es, die entsprechende Anregung an Synology weiterzuleiten?
 
Hallo,
der Groschen klemmt aber noch gewaltig 🙃. Löse Dich von unterschiedlichen Home Modus Zuständen wie anwesend und abwesend innerhalb des Home Modus, es gibt nur EIN und AUS. AUS ist gleichbedeutend wie nie angefasst, es gelten die globalen Einstellungen. Für den Zustand EIN gelten nur die Einstellungen die im Fenster Home Mode getätigt wurden. Das funktioniert! Ich betreibe es ja selbst bei der Ferienhütte so. Home Mode EIN wenn man vor Ort ist, keine Aufnahme keine Benachrichtigung. Abreise Home Mode AUS, Aufnahme nach Fenster IP-Camera und Benachrichtigung nach Fenster Benachrichtigungen.

Gruß Götz
 
In der DS-cam-App auf dem iPhone kann man für den Home Mode den Status 'Unterwegs' oder 'Zu Hause' auswählen. Das kann logischer Weise nur bedeuten: Beim Status 'Zu Hause' steht der Home Mode auf EIN, beim Status 'Unterwegs' steht der Home Mode auf AUS.
Groschen gerne zurück - nichts für ungut...
 
Dann verstehe ich nicht was Du noch suchst?
 
Ich hab' weiter getestet und OK: Die Benachrichtigungen kommen bei Home Mode auf AUS auch dann, wenn in der SS-Anwendung Home Mode bei den Einstellungen die Haken für Benachrichtigen nicht gemacht sind.
 
Na dann haben wir es ja. 👍
Alles was bei AN gelten soll wird im Fenster Home Mode konfiguriert, alles was bei AUS gelten soll außerhalb.
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat