Anfängerfrage zur Sicherung von Windows Ordnern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

wolkentreiber

Benutzer
Mitglied seit
02. Jun 2013
Beiträge
58
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Moin,
ich weiß leider gar nicht, was ich genau in die Suchfunktion eingeben soll, daher bitte ich um Entschluldigung, daß ich einen Thread aufmache.

Ich habe damals meine Windows Dateien wie Bilder und Dokumente per Data Replicator gesichert. Dieses Programm wird aber nicht mehr aktualisiert, sondern ich lese immer was von Cloud und Co.
Was ich möchte ist folgendes:

- Sicherung von bestimmten Ordnern und Dateien auf meinem Sylonlogy
- 2. Sicherung auf externe Festplatte
- keine Verbindung meiner Diskstation "nach draußen", also kein DynDNS, etc.

Wie bekomme ich das nun ohne den Replicator hin?
 
Das kannst Du mit der DS Cloud Backup machen. Damit werden von Dir definierte Ordner von Windows auf der DS gesichert. Dort steckst Du dann die USB-HDD an, und läßt zeitgesteurt oder manuell auf die Sichern. Somit hast Du Deine Daten auf dem PC, auf der DS und auf der ext. HDD.

Gruß Rednag
 
jetzt habe ich mal eine echte Noob-Frage:

das Time-Backup astet sich jetzt schon einen Tag einen ab und ist erst bei 25% angelangt, obwohl eine externe Platte am USB 3.0 Port angeschlossen ist. Die Sicherung ist ca. 800GB groß. Was macht das Backup denn so lange? Wäre es nicht einfacher, die Daten direkt vom PC auf die Platte zu ziehen? Das dauert nicht mal halb so lange...
 
Time Backup ist nicht das schnellste Backup-Programm, aber hat einige andere Vorteile. Wenn das erste Backup erstmal durchgelaufen ist, werden die Folgesicherungen üblicherweise wesentlich schneller ablaufen, weil immer nur neue und geänderte Daten gesichert werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat