Hallo Gemeinde
Ich bezeichne mich als wirklichen DS-Anfänger und hatte bei der Erstinstallation eine ganze Menge Glück. Jetzt scheint es mich irgendwie verlassen zu haben.
Ich habe knapp ein Jahr nach der Erstinstallation (DS 409slim, 2 HD zu 1 TB, RAID 1), auf 4 HD aufgerüstet und RAID 5 eingerichtet. Ich habe bei diesem Vorgang auch gleich die überflüssigen, gemeinsamen Verzeichnisse gelöscht. Sonst meine ich nichts weiteres an den Einstellungen verändert zu haben, wie gesagt, unterschreiben würde ich letztere Aussage nicht. Auf jeden FAll habe ich jetzt zwei Probleme.
Der Grund ist, so die Fehlermeldung "HGA-DS409SLIM wurde nicht gefunden" , dass dieses Gerät im Netz nicht mehr erkannt wird. Jeder der drei WINDOWS-Rechner zeigt mir das Gerät zwar unter Netzwerk. Es lässt sich aber auch nicht mehr anpingen (192.168.1.35)
Ich weiss, dass es zig Gründe geben könnte, ich kenne sie nur nicht. Ich bitte um 'Anfängerhilfe'
mgf
Hanspeter
Ich bezeichne mich als wirklichen DS-Anfänger und hatte bei der Erstinstallation eine ganze Menge Glück. Jetzt scheint es mich irgendwie verlassen zu haben.
Ich habe knapp ein Jahr nach der Erstinstallation (DS 409slim, 2 HD zu 1 TB, RAID 1), auf 4 HD aufgerüstet und RAID 5 eingerichtet. Ich habe bei diesem Vorgang auch gleich die überflüssigen, gemeinsamen Verzeichnisse gelöscht. Sonst meine ich nichts weiteres an den Einstellungen verändert zu haben, wie gesagt, unterschreiben würde ich letztere Aussage nicht. Auf jeden FAll habe ich jetzt zwei Probleme.
- Der USP Drucker kann nicht mehr von allen drei WINDOWS-Rechnern benutzt werden.
- Ich kann von keinem der WINDOWS-Rechner mehr ein virtuelles Verzeichnis auf dem DS 409slim einrichten.
Der Grund ist, so die Fehlermeldung "HGA-DS409SLIM wurde nicht gefunden" , dass dieses Gerät im Netz nicht mehr erkannt wird. Jeder der drei WINDOWS-Rechner zeigt mir das Gerät zwar unter Netzwerk. Es lässt sich aber auch nicht mehr anpingen (192.168.1.35)
Ich weiss, dass es zig Gründe geben könnte, ich kenne sie nur nicht. Ich bitte um 'Anfängerhilfe'
mgf
Hanspeter