Hyper Backup Angehlaten - kann nicht Fortführen oder Abbrechen

pcpanik

Benutzer
Mitglied seit
22. Jun 2015
Beiträge
74
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
8
Hallo, ich habe hier ein seltsames Phänomen, ich habe 4 Hyperbackup Jobs, die jede Woche auf eine von 4 HDDs schreiben, um eine Rotation zu haben.

Nun konnte ich letzte Woche die HDD nicht tauschen und wollte das heute nachholen. Also die HDD angeschlossen und der Datenträger wird als online angezeigt.
Platz ist auch noch genug.
Aber der Job steht in Angehalten und ich habe weder die Option Fortsetzen, noch Abbrechen.

Stoppen des Paketdienstes hilft nicht. Hat noch jemand eine Idee? DSM ist 7.2.1 U5, Gerät ist eine RS3617.

Hat jemand eine Idee, wie das lösen kann?

angehalten.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
1.335
Punkte für Reaktionen
436
Punkte
109
Und wenn du nen neuen Job anlegst und ihn mit der bestehenden Sicherung verknüpfst?
 
  • Like
Reaktionen: pcpanik und maxblank

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
3.279
Punkte für Reaktionen
1.677
Punkte
244
  • Like
Reaktionen: pcpanik

pcpanik

Benutzer
Mitglied seit
22. Jun 2015
Beiträge
74
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
8
Danke für die Antworten. Den Job neu bauen wollte ich vermeiden, wenn es geht. Für einen Neustart des NAS muss ich ein Zeitfenster finden und berichte dann.
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.540
Punkte für Reaktionen
1.016
Punkte
288
was mich aus reiner Neugier interessiert, kann man zum Bsp im Log von HB etwas sehen warum was angehalten wurde?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.381
Punkte
564
Im Log, welches über die UI ersichtlich ist, in den seltensten Fällen. Man muss meist manuell die /var/log/synolog/synobackup.log sichten
 
  • Like
Reaktionen: pcpanik

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
1.335
Punkte für Reaktionen
436
Punkte
109
Den Job neu bauen wollte ich vermeiden, wenn es geht
musst nur die Settings 1:1 wieder so einstellen, danach verknüpfen und gut ist. Es geht dann normalerweise so weiter als wäre nix gewesen.
 

pcpanik

Benutzer
Mitglied seit
22. Jun 2015
Beiträge
74
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
8
Ja, Danke für die Info. Ich habe das auch schon ein paar mal gemacht.

Allerdings weiß ich jetzt wo das Problem liegt.

Es sind 4 Jobs. Für jedes Wochenende einer. 1-2-3-4.
Nach dem Backup wird die HDD ausgeworfen, von mir in einen Safe gelegt und ich klemme die HDD für die nächste Wochensicherung an. Ich hebe immer zwei Versionen auf einer HDD auf. Ist eine ausgelagerte Kopie des bereits kopierten Backups. (2 Disk - 2 to Disk - 2 USB-Disk)

Nun ist der Job für die Woche 4 letztes Wochenende durcvh äußere EInflüsse nicht angelaufen und ich musste den nachholen.
Aber er lief bis in den Freitag Abend, sodass ich noch nicht auf Woche 1 wechseln konnte.

Zu allem Überfluss ist die Datenmenge massiv angestiegen und die Backup-HDD #4 dann auch noch in der Nacht auf Samstag voll gelaufen, sodass Job Woche 4 sich in "Angehalten" gestellt hat. Fehlen ein paar MB, aber der Platz fehlt.

Ich habe HDD #4 heute morgen ausgeworfen und HDD #1 angeklemmt, im Glauben, der Job 1 läuft an, sobald die HDD #1 online ist.
Wie oben zu sehen tut er es nicht. Und Job 4 ist im gleichen Zustand.

Ziemlich blöde Situation. Der nicht fertig gestellte Job 4 - weil Platte voll blockiert nun Job 1.

Und da Synology bis dato noch immer nicht in der Lage ist, Jobs über mehrere HDDs zu splitten, muss ich mir jetzt was ausdenken.
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
3.279
Punkte für Reaktionen
1.677
Punkte
244
Ja, kommt in den besten Häusern vor.
Ich wechsle momentan die Tapes vom Bandroboter manuell per Software, da der auch keine Lust hat. 😂
 

Ronny1978

Benutzer
Mitglied seit
09. Mai 2019
Beiträge
813
Punkte für Reaktionen
248
Punkte
63
@pcpanik Über welche Datenmengen reden wir hier?
 

pcpanik

Benutzer
Mitglied seit
22. Jun 2015
Beiträge
74
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
8
Problemlösung: Beide Jobs löschen, neu anlegen, verknüpfen.

Wenn Synology mal endlich vorher prüfen würde, ob der Platz reicht, seufz.
 
  • Like
Reaktionen: maxblank

pcpanik

Benutzer
Mitglied seit
22. Jun 2015
Beiträge
74
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
8
Über welche Datenmengen reden wir hier?
Ich nutze 22 TB HDDs ... wird langsam eng und ich muss umorganisieren und nun am 2. USB Port eine Zweite anschließen und einen 2. Job erstellen, welcher dann am Folgetag läuft. Das reicht dann wieder eine Weile.

Ich erstelle alle halbe Jahr ein Feature Request an Synology - Split Backup und LTO Unterstützung ...

Vielleicht als Ergänzung: Wir nutzen auch Veeam für unser Haupt-Backup (VMs auf LUNs).
Unser Syno NAS HA-Cluster mit den NAS Freigaben mache ich aber mit HyperBackup und Replikation. Und am Ende auf USB-Disk, weil Veeam ziemlich Teuer ist, wenn es darum geht Freigaben weg zu sichern. Da wird nach GB-Paketen Abgerechnet.

Aktuell sinds schwankend 16-18 TB, tendenz steigend, weshalb ich mir eine bessere Lösung überlegen muss. LTO Tape wäre natürlich nett.

Ich muss mal schauen, was Arcserve verlangt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: maxblank


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!