Apache Authentifikation über LDAP

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ulat

Benutzer
Mitglied seit
07. Feb 2012
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich möchte gerne eine Authenfikation für ein Webverzeichnis einrichten. Dabei sollte der Apache auf den LDAP Server auf der DS zugreifen.

Das Verzeichnis habe ich folgendermaßen konfiguriert:
Rich (BBCode):
LoadModule ldap_module modules/mod_ldap.so
LoadModule authnz_ldap_module modules/mod_authnz_ldap.so

<Location /hg>
        Order deny,allow
        Deny from All
        AuthType Basic
        AuthName "Mercurial Access"
        AuthBasicProvider ldap
        AuthzLDAPAuthoritative off
        AuthLDAPURL "ldap://192.168.2.254:389/cn=users,cn=groups,dc=EAUSTRIA-LDAP" NONE

        require valid-user
        Satisfy any
</Location>

Wenn ich nun im Browser versuche, das Verzeichnis zu öffnen, dann erscheint zwar der Anmeldedialog. Gebe ich jedoch einen korrekten Benutzernamen und Passwort ein, so kommt die Fehlerseite "Seite wurde nicht gefunden".

Ausgabe von /var/log/httpd-error-user-log:
Rich (BBCode):
[Wed Mar 20 16:33:01 2013] [info] [client 192.168.2.145] [27870] auth_ldap authenticate: user XXXX authentication failed; URI /hg [LDAP: ldap initialization failed][Unknown (private extension) error]

Scheinbar kann der Apache keine Verbindung mit dem LDAP Server herstellen. Wie muss denn der Verbindungsstring aussehen?
Brauche ich beim Open Directory Service die Parameter binddn und bindpw?

Woran könnte das liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Hi,
ich würde dir empfehlen damit mal den Support zu kontaktieren. Der kann dir insbesondere auf die LDAP-spezifischen Fragen besser helfen. Hier im Forum nutzen den bisher nur sehr wenige (in Verbindung mit Webauth. hab ich bisher noch gar nichts gesehen). Wäre natürlich schön wenn du deine Erkenntnisse dann auch hier beschreiben könntest.

MfG Matthieu
 

ulat

Benutzer
Mitglied seit
07. Feb 2012
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo!

Anbei die Antwort vom Synology Support:

Unfortunately this is not officially supported.
However, we have stumbled across an article from Forum, which might be helpful for you to achieve this FYI:
http://forum.synology.com/enu/viewtopic.php?f=34&t=42058


Hope this helps,thanks!

BR,
Antoine Yang

Diesen Eintrag hatte ich jedoch schon gefunden, nur funktioniert es bei mir nach diese Anleitung leider nicht. Vielleicht werde ich mal bei Gelegenheit versuchen, den Apache per IPKG zu installieren. Eventuell wäre das besser.
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Du verwendest doch den LDAP-Server von Synology und den ungemoddeten Webserver - oder?

MfG Matthieu
 

ulat

Benutzer
Mitglied seit
07. Feb 2012
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
ja, richtig ich verwende das Paket directory server und den standard apache webserver.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat