Apache mit nur "drei" klicks neu starten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mexx

Benutzer
Mitglied seit
27. Aug 2007
Beiträge
553
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
für Linux Laien oder für die was es ganz eilig haben :D

Hi @lls

Damit man nicht immer sich per Putty/Telnet in die Diskstation einloggen muss, hier eine Kurzanleitung wie es noch schneller geht den Apachen neu zu starten.

apache_dsm.gif


1. Diskstation Manager öffnen
2. Webdienste öffnen
3. auf Virueller Host klicken
4. legt einen Virtuellen Host an (diesen lasst ihr dann für immer) ihr könnt zb. einen Host für eure Subdomain anlegen
www.[color=#BF0000]sub[/color].euredomain.de
5. speichern --> nun seht ihr das durch das anlegen der apache neu gestartet wird
6. wenn ihr also euren Apache neu startet wollt müsst ihr nur zb. das Protokoll ändern und schon wird der Apache neu gestartet :mrgreen:

also in Zukunft über drei Klicks!
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
hi Mexx,

vielleicht hast ja meine 3rd-party-apps 'Automate' installiert. Dort kannst auch den Apache (re-)starten

Itari
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Und auf der Shell schaff ich das sogar ganz ohne Klick ;) Aber mit deiner Version ist man wahrscheinlich schneller (ausser die Konsole ist schon offen)
 

Blade26

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2008
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Für die shell hätte ich da auch noch ne idee. Legt euch doch einfach ein alias an.
Z.b:
alias apache2='/opt/etc/init.d/S80apache restart'
alias user-apache='/usr/syno/etc/rc.d/S97apache-user.sh restart'
alias sys-apache='/usr/syno/etc/rc.d/S97apache-sys.sh restart'
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Wenn man ein wenig Zeit hat (und wer hat die nicht, wenn er eine DS hat, weil die DS ja so viel für ihn tut ;)), der kann auch mit nur einem Knopfdruck auf den etwas größeren auf der Front der DS drücken :D

Garantiert wird jeder Apache neu gestartet :D

Itari
 

Blade26

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2008
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Geht auch :D
Aber die meisten sehen den Wald vor lauter Bäume nicht, und wählen den umsteändlichenweg ( PC -> München -> Hamburg -> DS ).:)
 

drago

Benutzer
Mitglied seit
17. Jun 2008
Beiträge
328
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
hi.

wie finde ich nochmal herraus was für ein apache auf der ds läuft?

danke
 

Mexx

Benutzer
Mitglied seit
27. Aug 2007
Beiträge
553
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
war auch nur ein Vorschlag für all jene die nichts mit spk und telnet anfangen können, den die soll es auch geben
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Wenn es im DSM nirgends steht, dann würde ich eine php Datei mit folgendem Inhalt anlegen
PHP:
<?php
phpinfo();
?>
und in den DocRoot werfen. In einer der ersten Zeilen sollte die verwendete Apache Version stehen. Ggf findest du auch etwas dazu bei Synology (müsstest die Change Logs bei den einzelnen FW-Versionen durchgehen)
 

Blade26

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2008
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
war auch nur ein Vorschlag für all jene die nichts mit spk und telnet anfangen können, den die soll es auch geben
nur warum sollten solche Leute den Apache neustarten wollen? Die haben dann ja mit ziemlicher Sicherheit keine Config File geändert ;)

Gruss

tobi
 

Blade26

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2008
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
versuche es mal mit httpd -v. Ich habe vergessen das diese befehl nur bei dem 3rd-apache vorhanden ist.
 

PeterG

Benutzer
Mitglied seit
12. Sep 2008
Beiträge
472
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,
geht hier ohne vollständige Pfadangabe nicht.
Mit Pfad ergibt das bei FW 0829:

/usr/syno/apache/bin/httpd -v
Server version: Apache/2.2.8 (Unix)
Server built: Mar 1 2009 00:06:00

Bei FW 0844 ist die Version die gleiche.

Gruß
Peter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat