Moin moin!
Ich bin gerade am verzweifeln, Grund dafür ist das mitinstallierte APC im PHP, das meiner Meinung nach dafür sorgt, dass das Script, dass ich geschrieben habe, nun vorerst fehlerhaft läuft.
Grund hierfür: Ich programmiere Webseiten in PHP und nutzen zum Testen die DS dafür. Blöd ist jetzt nur, dass ich bei einem Script in der Test-Phase einen Buchstabendreher, der zu meinem Problem führt.
Kurze Erläuterung der Ablaufweise: Ich schicke ein HTML-Formular an sich selbst (also an das gleiche PHP-Script, über dass das Formular ausgegeben wurde). Nach einigen Bedingungen soll dann weitergeleitet werden auf eine andere Seite. Dies geschieht mittels header-Funktion in Verbindung mit "Location: script.php". Soweit so gut. Durch den Buchstabendreher kam ich jedoch nicht auf eine existierende Seite, weshalb ich eine Fehlermeldung erhalte. Blöderweise akzeptiert PHP meine Änderung jedoch nicht und schickt mich von nun an IMMER auf die nicht existierende Seite, obwohl das Script ansich eigentlich neu geladen wurde (herausgefunden anhand einer Test-Ausgabe, die auch erfolgte; Die Datei scheint ansich also nicht mehr gecached zu sein). Browser-Caches usw. sind bereits geleert worden, was jedoch keinen Erfolg brachte. Meine Vermutung liegt daher bei APC, dass da irgendetwas im Cache hängt, was nun die Weiterleitung immer wieder an die falsche Stelle erfolgen lässt - obwohl das Script schon neu eingelesen wurde (siehe oben).
Ein apc_clear_cache(); und apc_clear_cache('user'); brachte leider ebensowenig, wie ein Neustart des Apache. Deaktivieren kann ich APC leider auch nicht, da beim Start des Apache apc.enabled in der php.ini (unter /usr/syno/etc) immer wieder automatisch von 0 auf 1 gesetzt wird.
Ich bin am verzweifeln und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann! Danke schonmal im Voraus!
Ich bin gerade am verzweifeln, Grund dafür ist das mitinstallierte APC im PHP, das meiner Meinung nach dafür sorgt, dass das Script, dass ich geschrieben habe, nun vorerst fehlerhaft läuft.
Grund hierfür: Ich programmiere Webseiten in PHP und nutzen zum Testen die DS dafür. Blöd ist jetzt nur, dass ich bei einem Script in der Test-Phase einen Buchstabendreher, der zu meinem Problem führt.
Kurze Erläuterung der Ablaufweise: Ich schicke ein HTML-Formular an sich selbst (also an das gleiche PHP-Script, über dass das Formular ausgegeben wurde). Nach einigen Bedingungen soll dann weitergeleitet werden auf eine andere Seite. Dies geschieht mittels header-Funktion in Verbindung mit "Location: script.php". Soweit so gut. Durch den Buchstabendreher kam ich jedoch nicht auf eine existierende Seite, weshalb ich eine Fehlermeldung erhalte. Blöderweise akzeptiert PHP meine Änderung jedoch nicht und schickt mich von nun an IMMER auf die nicht existierende Seite, obwohl das Script ansich eigentlich neu geladen wurde (herausgefunden anhand einer Test-Ausgabe, die auch erfolgte; Die Datei scheint ansich also nicht mehr gecached zu sein). Browser-Caches usw. sind bereits geleert worden, was jedoch keinen Erfolg brachte. Meine Vermutung liegt daher bei APC, dass da irgendetwas im Cache hängt, was nun die Weiterleitung immer wieder an die falsche Stelle erfolgen lässt - obwohl das Script schon neu eingelesen wurde (siehe oben).
Ein apc_clear_cache(); und apc_clear_cache('user'); brachte leider ebensowenig, wie ein Neustart des Apache. Deaktivieren kann ich APC leider auch nicht, da beim Start des Apache apc.enabled in der php.ini (unter /usr/syno/etc) immer wieder automatisch von 0 auf 1 gesetzt wird.
Ich bin am verzweifeln und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann! Danke schonmal im Voraus!