Apple Time Machine archivieren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

RubberDuck

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2011
Beiträge
369
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe mal eine Frage an euch. Ich habe eine Time Capsule und die hat 1 TB Platz. Da die jetzt so gut wie voll ist, würde ich gerne meine bestehenden Backups archivieren. Hat dies evtl. schon mal jemand gemacht?!

Ich wollte die Backups einfach in einen Ordner auf mein NAS DS1512+ kopieren. Kann ich das einfach so machen?! Die kopierten Backups sollen nicht mehr weiter zum Backupen genutzt werden nur noch zum wiederherstellen. Ist dies einfach so möglich?!

Also man kann ja im OSX mit der Wahltaste unter Time Machine ein anderes Volume durchsuchen auswählen und wenn ich mal Daten wiederherstellen wollen würde, würde ich es halt so machen.

Die Frage ist aber ob dies überhaupt so möglich wäre, wie ich mir das vorstelle?!

Ich hoffe Ihr könnt mein "Problem" verstehen und mir evtl. helfen. Schon mal jetzt vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Ja. :) Einfach TM im DSM aktivieren und einen Ordner auswählen. In diesem Ordner legst du dann dein Sparsebundle. Auswählen kannst du es dann mit der von dir genannten Tastenkombi oder einfach das Sparsebundle im Finder mounten.

Es gehen nicht mehrere Ordner. Du kannst, aber alle deine Sparsebundles in diesen Ordner legen.
 

RubberDuck

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2011
Beiträge
369
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also ich muss das TM im DSM aktivieren. Und sobald dies passiert muss ich einen Ordner angeben wo die DS die Backups speicher, ja?!

Und dort lege ich dann einfach das Backup von meiner Time Capsule ab und das war es dann?!

Sag bloß das ist so einfach?! :)

Das glaube ich jetzt nicht :)
 

RubberDuck

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2011
Beiträge
369
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja das glaube ich auch gerade *grins*

Aber wenn das wirklich so ist, dann ist das ja AMAZING :)

Das werde ich dann gleich mal Heute austesten und hoffen, das es so funtioniert.

Danke für die Hilfe und erfreuliche Nachricht :)
 

RubberDuck

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2011
Beiträge
369
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wonderful, immer wieder Amazing solche Tutorials. Man muss nur wissen wo man suchen muss.

DANKE :)
 

RubberDuck

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2011
Beiträge
369
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

hat wunderbar geklappt. Die 900 GB waren in guten 6 Stunden übertragen auf die DS und danach hat die Time Machine das Backup gefunden und ich konnte sogar sofort weiter Backupen. So soll das sein.

Jetzt kann ich in Ruhe meinen Rechner neu aufsetzen und dann ein neues Backup starten.

Vielen Dank nochmal an die schnelle Hilfe. Das Forum ist wirklich TOP!!!
 

RubberDuck

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2011
Beiträge
369
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

habe noch eine Frage hier. Ich nutze jetzt das Backup auf dem NAS. Mein Problem ist aber das nach dem Backup das Volume nicht Automatisch ausgeworfen wird, kann man das irgendwie ändern?!

Schon mal danke für die Hilfe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat