Arbeiten in einem Ordner auf zwei PCs in unterschiedlichen WLAN Netzwerken

Skatusch

Benutzer
Mitglied seit
05. Jun 2023
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo, ich bitte euch um eure Unterstützung. Wahrscheinlich wird es ohnehin leichter zu lösen sein als gedacht. (Ich habe leider im Forum nichts gefunden, falls bereits beantwortet)

Ich habe eine Synology DS220+ NAS und möchte diese eigentlich ausschließlich als Sicherungsspeicher verwenden. Auf meinem PC zu Hause (laut grafischer Darstellung PC1) wird auf einem "Ordner 1" gearbeitet. Dieser PC 1 befindet sich im gleichen WLAN wie meine Synology DS220+. Ich habe diesen Ordner 1 mit dem Netzwerk der Synology verknüpft. (Daher aktualisiert sich bei Veränderung der Bearbeitung auch die Sicherungsspeicherung auf der Synology Festplatte). Nun würde ich gerne einen Wechselspiel ebenso mit dem PC 2 herstellen. Also quasi wenn ich auf PC 1 etwas in Ordner 1 bearbeite, speichert sich das auf die Synologie und anschließend sollte sich dieser Ordner dann auch auf PC2 (der in einem anderen Netzwerk ist) verknüpfen. Ebenso sollte wenn auf PC2 in Ordner 1 gearbeitet wird das gleiche in die andere Richtung passieren.

ISt das möglich ? Und wenn ja , kann mir jemand beim Einrichten behilflich sein? Ich wäre euch wirklich sehr dankbar über alle Ratschläge. Vielen liebe Dank!

Untenstehend eine Tabelle um (hoffentlich) zu veranschaulichen was ich meine:

PC 1
Synology ds220+
PC 2
ORDNER 1Sicherungsspeicherung
Ordner 1
Ordner 1



 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
4.063
Punkte für Reaktionen
1.368
Punkte
214

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.532
Punkte für Reaktionen
4.239
Punkte
389
@Stationary Eigentlich nicht, mit DriveSharesync geht es doch darum zwei DS und deren Folder auf gleichem Stand Synchron zu halten.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.532
Punkte für Reaktionen
4.239
Punkte
389

Skatusch

Benutzer
Mitglied seit
05. Jun 2023
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Das heißt, dass ich auf einem Ordner auf meinem PC arbeite. Ich habe ihn "Ordner 1" genannt. Dieses habe ich mit der Synology verknüpft, sodass alle Änderungen auf der Synology zur Sicherungsspeicherung gelangen. Und ich hätte eben gerne diesen "Ausstausch" von der Synology sowohl auf dem PC1 als auch auf dem PC2 (der sich in einem anderen Netzwerk befindet) --> Ohne dass PC2 in die Synology Weboberfläche muss um die jeweiligen Dateien herunterzuladen, zu bearbeiten und dann wieder hochzuladen. Also das quasi ein Ausstausch von einem Ordner (Ordner 1) von PC1 und PC2 stattfindet.
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
4.063
Punkte für Reaktionen
1.368
Punkte
214
  • Like
Reaktionen: Skatusch

plang.pl

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.040
Punkte für Reaktionen
5.435
Punkte
564
Genau. Drive nutzen. Je nachdem, was du mit "anderem Netzwerk" meinst, brauchst du noch ein VPN oder du nutzt QuickConnect oder einen DDNS.
 

Skatusch

Benutzer
Mitglied seit
05. Jun 2023
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1

Skatusch

Benutzer
Mitglied seit
05. Jun 2023
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Genau. Drive nutzen. Je nachdem, was du mit "anderem Netzwerk" meinst, brauchst du noch ein VPN oder du nutzt QuickConnect oder einen DDNS.
Also mit anderem Netzwerk meine ich eigentlich einfach einen PC der nicht im gleichen WLAN Netzwerk ist wie PC1 und die Synology.
 

plang.pl

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.040
Punkte für Reaktionen
5.435
Punkte
564
Was heißt das? Sind das unterschiedliche Internetanschlüsse oder nur ein separiertes Netzwerk?
 

Skatusch

Benutzer
Mitglied seit
05. Jun 2023
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
andere Internetanschlüsse und ein spariertes Netzwerk. Also der PC2 ist sowohl örtlich getrennt als auch in einem anderen Internet Netzwerk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
9.306
Punkte für Reaktionen
1.713
Punkte
308
Das heißt, dass ich auf einem Ordner auf meinem PC arbeite. Ich habe ihn "Ordner 1" genannt. Dieses habe ich mit der Synology verknüpft, sodass alle Änderungen auf der Synology zur Sicherungsspeicherung gelangen.
Seufz, das ist doch auch nur das, was du auch schon vorher geschrieben hast. Wie und womit du die Verknüpfung durchführst, erklärt das nicht.
 

plang.pl

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.040
Punkte für Reaktionen
5.435
Punkte
564
Also der PC2 ist sowohl örtlich getrennt als auch in einem anderen Internet Netzwerk
Dann ist das Einfachste wohl, QuickConnect zu nutzen.
Ich nutze für sowas einen VPN-Tunnel zwischen beiden Routern an den Standorten. Ist aber komplexer.
Dritte Möglichkeit sind Portweiterleitungen. Das würd ich keinesfalls machen
 

Skatusch

Benutzer
Mitglied seit
05. Jun 2023
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
ok vielen dank. Ich kenne mich leider nicht wirklich aus. Dachte was ich mir da vorgestellt habe ist wesentlich einfacher. Aber dann werde ich mir die WuickConnect Variante genauer ansehen :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

plang.pl

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.040
Punkte für Reaktionen
5.435
Punkte
564

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
4.063
Punkte für Reaktionen
1.368
Punkte
214
Ich nutze das auch über VPN. Wenn Du mal Zeit hast, solltest Du Dir überlegen, ob Du Dich damit befassen möchtest. Für den Anfang über QuickConnect, dann in der nächsten Stufe über VPN. Hast Du Fritzboxen im Einsatz?
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.204
Punkte für Reaktionen
1.308
Punkte
308
bei mir läuft es ganz einfach mit Drive und Quickconnect und da sind so wiet ich es überblicken kann etwa 6 PC beteiligt.
Je einfacher es Quickconnect hat eine Verbindung aufzubauen um so schneller geht dann auch der Traffic.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat