Aufgabenplaner ( user def. scripte ) FTP Sicherung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

coffex

Benutzer
Mitglied seit
19. Mrz 2010
Beiträge
91
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo liebe Gemeinde, ..

ich les mich hier im Forum rauf und runter, ... jedoch finde ich nix brauchbares.
Ich schildere mal mein Vorhaben.

Ich nutze den "Baikal-Server" auf meiner Internetseite um Termine und Adressen zu synchronisieren.
Läuft alles wunderbar .. Tablets, Handys und PCs nutzen diesen Server.
Alle Daten werden in der Datei "db.sqlite" festgehalten.
Ein Beispiel für den Pfad ... [ ftp://domainname.de:21/sub.domainname.de/baikal/Specific/db/db.sqlite ]

Nun möchte ich diese "db.sqlite" Datei einmal am Tag sichern.
Auch so das eine History entsteht ( egal auch wenn viele Dateien Anfallen )
Ich würde es am lieber über den "Aufgabenplaner ( benutzer def. Scripte )" der DS machen.
Die Intervalle lassen sich dort gut und schnell anpassen.
Leider fehlen mir dazu das Programmier know-how.

Perfekt wäre wenn die Datei direkt mit dem aktuellen Datum des herunterladens versehen würde.
[ Beispiel dd.mm.yyyy-h.m-db.sqlite | 08.10.2014-12.30-db.sqlite]

---
download der Datei = ftp://<user>:<pass>@domainname.de:21/sub.domainname.de/baikal/Specific/db/db.sqlite
speichern in den Ordner = DS://backups/baikal/
umbennen von "db.sqlite" zu [ Beispiel dd.mm.yyyy-h.m-db.sqlite | 08.10.2014-12.30-db.sqlite]
fertig.
---

Ich bin für jede Lösung und Tipp DANKBAR
Ich habe es mit der Download-Station probiert, aber mit ihr gehts wohl nicht.

greetz coffex
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.072
Punkte für Reaktionen
2.591
Punkte
829
Wenn ich es richtig sehe, dann scheitert das schon daran, dass ein ftp-Client nicht zum DSM gehört. Bei mir gibts zumindest kein ftp-Programm - und ich finde auch im Paketzentrum keins. Was ginge, wäre http (über wget) oder scp (ssh). Aber vielleicht übersehe ich auch etwas.
 

coffex

Benutzer
Mitglied seit
19. Mrz 2010
Beiträge
91
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
vielen dank für euren schnellen einsatz ... ist zumindest schon mal ein guter einstieg.

Um meine versions-kette zu ermöglichen werde ich 7Jobs auf 7 verschiedene ordner über den aufgabenplaner um 7tage versetzt abspeichern lassen. ich werde mal beobachten ob das fluppt, ...
oder ich nehme nur einen job und nutze dann die interne datensicherung der ds für die versionskette.

Für den Anfang denke ich wirds passen ... ;-)
Vielleicht kommt dann mal seitens Synology oder der community eine komplett lösung :)))
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat