Hallo liebe Gemeinde, ..
ich les mich hier im Forum rauf und runter, ... jedoch finde ich nix brauchbares.
Ich schildere mal mein Vorhaben.
Ich nutze den "Baikal-Server" auf meiner Internetseite um Termine und Adressen zu synchronisieren.
Läuft alles wunderbar .. Tablets, Handys und PCs nutzen diesen Server.
Alle Daten werden in der Datei "db.sqlite" festgehalten.
Ein Beispiel für den Pfad ... [ ftp://domainname.de:21/sub.domainname.de/baikal/Specific/db/db.sqlite ]
Nun möchte ich diese "db.sqlite" Datei einmal am Tag sichern.
Auch so das eine History entsteht ( egal auch wenn viele Dateien Anfallen )
Ich würde es am lieber über den "Aufgabenplaner ( benutzer def. Scripte )" der DS machen.
Die Intervalle lassen sich dort gut und schnell anpassen.
Leider fehlen mir dazu das Programmier know-how.
Perfekt wäre wenn die Datei direkt mit dem aktuellen Datum des herunterladens versehen würde.
[ Beispiel dd.mm.yyyy-h.m-db.sqlite | 08.10.2014-12.30-db.sqlite]
---
download der Datei = ftp://<user>:<pass>@domainname.de:21/sub.domainname.de/baikal/Specific/db/db.sqlite
speichern in den Ordner = DS://backups/baikal/
umbennen von "db.sqlite" zu [ Beispiel dd.mm.yyyy-h.m-db.sqlite | 08.10.2014-12.30-db.sqlite]
fertig.
---
Ich bin für jede Lösung und Tipp DANKBAR
Ich habe es mit der Download-Station probiert, aber mit ihr gehts wohl nicht.
greetz coffex
ich les mich hier im Forum rauf und runter, ... jedoch finde ich nix brauchbares.
Ich schildere mal mein Vorhaben.
Ich nutze den "Baikal-Server" auf meiner Internetseite um Termine und Adressen zu synchronisieren.
Läuft alles wunderbar .. Tablets, Handys und PCs nutzen diesen Server.
Alle Daten werden in der Datei "db.sqlite" festgehalten.
Ein Beispiel für den Pfad ... [ ftp://domainname.de:21/sub.domainname.de/baikal/Specific/db/db.sqlite ]
Nun möchte ich diese "db.sqlite" Datei einmal am Tag sichern.
Auch so das eine History entsteht ( egal auch wenn viele Dateien Anfallen )
Ich würde es am lieber über den "Aufgabenplaner ( benutzer def. Scripte )" der DS machen.
Die Intervalle lassen sich dort gut und schnell anpassen.
Leider fehlen mir dazu das Programmier know-how.
Perfekt wäre wenn die Datei direkt mit dem aktuellen Datum des herunterladens versehen würde.
[ Beispiel dd.mm.yyyy-h.m-db.sqlite | 08.10.2014-12.30-db.sqlite]
---
download der Datei = ftp://<user>:<pass>@domainname.de:21/sub.domainname.de/baikal/Specific/db/db.sqlite
speichern in den Ordner = DS://backups/baikal/
umbennen von "db.sqlite" zu [ Beispiel dd.mm.yyyy-h.m-db.sqlite | 08.10.2014-12.30-db.sqlite]
fertig.
---
Ich bin für jede Lösung und Tipp DANKBAR
Ich habe es mit der Download-Station probiert, aber mit ihr gehts wohl nicht.
greetz coffex