Aus Excel bestimmte Spalten einlesen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fernandograsman

Gesperrt
Mitglied seit
10. Jan 2016
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten Abend,

seit kurzer Zeit bewege auch ich mich durch das "Matlab-Universum". Demgemäß freue ich mich über jeden kleinen Schritt, der mir gelingt. Nun habe ich jedoch eine Aufgabe erhalten, welche - so denke ich - mein bisheriges Können bei weitem übersteigt.


Folgender Sachverhalt:
Mir liegt in Kürze eine sehr umfangreiche Excel-Tabelle (mehrere 1.000 Spalten/Zeilen) vor, in welcher nur gewisse Spalten für weitergehende Berechnungen erforderlich sind. Sämtliche Spalten sind bspw. in Zeile fünf mit einer Überschrift versehen. Dabei ist nur ein Teil der besagten Überschrift jeweils relevant.

Meine erste Frage ist nun, wie ich die Überschriften in der Zeile (hier bspw. fünf) prüfen kann, ob etwa neben anderen alpha-numerischen Angaben ein bestimmter Begriff (oder mehrere) auftauchen? Ist dies der Fall soll die entsprechende Spalte in Matlab eingelesen werden.
Möglicherweise gibt es für diesen Prozess sogar eine "elegantere" Darstellung, als die aus Excel herausgefilterten (und in Matlab integrierten) Spalten alle einzeln im "Workspace" abzulegen. Als absoluter Anfänger bin ich dahingehend natürlich überfragt und freue mich selbstverständlich, wenn mein Vorhaben überhaupt (auf relativ humane Art und Weise) möglich ist.

Meine zweite Frage betrifft die Vorbereitung (und Durchführung) einer Regression.
Angenommen ich habe das vorherige Verfahren zwei Mal (für zwei verschiedene Begrifflichkeiten) angewendet..., wie kann ich anschließend die umfangreichen Angaben zu zwei jeweils unterschiedlichen Variablen (nennen wir sie "x" und "y") so zusammenfassen, dass ich eine Regression durchführen kann? Die Regression als solche sollte ich mit meinem bisherigen Wissen realisieren können (allerdings kann ich auch dies noch nicht 100%ig garantieren).

Leider habe ich - gemäß meiner obigen Fragen - nicht viel, was ich an Quellcode anbieten könnte. Somit bedanke ich mich schon einmal herzlich bei allen, die sich meiner erbarmen und mich durch das "Matlab-Dickicht" geleiten! Smile

Viele Grüße
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.042
Punkte für Reaktionen
2.540
Punkte
829
Mir scheint, dass Dir nicht bewusst ist, dass Du Dich in einem Forum für Netzwerkserver von Synology befindest. Dein Beitrag wäre aus meiner Sicht sogar im Bereich "Off-Topic" noch off-topic.
 

vadimframmer

Benutzer
Mitglied seit
13. Jan 2016
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo ,

Im Allgemeinen ist es besser, immer nur eine Frage pro Thread zu stellen.

Kannst Du die Excel-Tabelle bereits per xlsread einlesen?
Danach sollte das Auswerten der Überschriften leicht möglich sein.

Zitat:
Meine erste Frage ist nun, wie ich die Überschriften in der Zeile (hier bspw. fünf) prüfen kann, ob etwa neben anderen alpha-numerischen Angaben ein bestimmter Begriff (oder mehrere) auftauchen?

Das funktioniert mit den Befehlen regexp , strncmp(i) , isprop . Eine genauere Antwort ist möglich, wenn Du exakt beschreibst, nach welchenKriterien Du suchst.

Zitat:
Ist dies der Fall soll die entsprechende Spalte in Matlab eingelesen werden.

Da die Tabelle ja recht handlich ist (eine Million Elemente ist für einen Menschen viel, für Matlab aber kein Problem), kannst Du einfach die gesamte Tabelle einlesen und dann die gewünschten Werte extrahieren.

Zitat:
Möglicherweise gibt es für diesen Prozess sogar eine "elegantere" Darstellung, als die aus Excel herausgefilterten (und in Matlab integrierten) Spalten alle einzeln im "Workspace" abzulegen.

Tausende Variablen dynamisch zu erzeugen wäre jedenfallse eine sehr schlechte Idee. Um fest zu stellen, was "eleganter" ist, muss man zunächst klären, welches Problem wie gelöst werden soll.

Zitat:
Meine zweite Frage betrifft die Vorbereitung (und Durchführung) einer Regression.
Angenommen ich habe das vorherige Verfahren zwei Mal (für zwei verschiedene Begrifflichkeiten) angewendet...,

Und da steige ich bereits aus: Welches "Verfahren" und was sind "Begrifflichketien"?

Hier kannst du ein cooles Tool finden xxx Excel repair on-line

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat