Aus RAID 0 ein RAID 5 machen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Datensammler

Benutzer
Mitglied seit
04. Aug 2012
Beiträge
484
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
24
Hallo liebes Forum,

mein 4-Bay-NAS (DS416j) wurde heute geliefert. Auch zwei von drei Festplatten.

Nun wollte ich schon einmal die Diskstation einrichten und in Ermangelung eines dritten Laufwerks die Platten zu einem RAID-0 verbinden (statt RAID-5), damit ich schon die genügend große Kapazität von 10 TB nutzen kann. Sobald ich die dritte Platte erhalte würde ich diese dann ergänzen und den Verbund in ein RAID-5 umwandeln. Geht das?

Danke für Eure Antworten
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.027
Punkte für Reaktionen
2.526
Punkte
829
Nein, das geht nicht. Es geht m.W. auch nicht mit einem JBOD-Volume.
 

PsychoHH

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2013
Beiträge
2.967
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
78
Könntest ja aber als SHR einrichten und wenn die dritte da ist fügst du die hinzu.

Nutzt wahrscheinlich 3x 5TB oder? Dann hast du mit 2 halt erstmal nur 5 aber beim hinzufügen der dritten dann 10.

Oder du wartest noch
 

Datensammler

Benutzer
Mitglied seit
04. Aug 2012
Beiträge
484
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
24
Habe mir jetzt noch die dritte Platte besorgt und eingebaut. Allerdings hat der Synology-Einrichtungs-Assistent die Platten als "Synology Hybrid RAID (SHR) (Mit Datenschutz der Fehlertoleranz von 1 Festplatte)" eingerichtet.
Ist das jetzt besser oder schlechter als ein "normales" RAID-5?
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.179
Punkte für Reaktionen
928
Punkte
424
Das ist gleichwertig. Synology packt halt mit LVM oben drauf um flexibler zu sein, was RAID-Erweiterungen angeht. Aber was die Redundanz angeht ist das identisch.
 

Datensammler

Benutzer
Mitglied seit
04. Aug 2012
Beiträge
484
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
24
Das ist gleichwertig. Synology packt halt mit LVM oben drauf um flexibler zu sein, was RAID-Erweiterungen angeht. Aber was die Redundanz angeht ist das identisch.

Ja, vielen Dank. Habe mir bei Jutjub ein paar Videos dazu angeschaut. Auch interessant ist der RAID-Rechner von Synology: https://www.synology.com/de-de/support/RAID_calculator
Dadurch habe ich erfahren, dass ich meine neue DS416j mit 2 x 5 TB und 2 x 6 TB und SHR auf 16 TB (max. Volumegrösse) erweitern könnte, während ich beim RAID-5 mit 4 x 5 TB auf 15 TB beschränkt bleibe.

Nachtrag: Was Synology gerne verschweigt: Es müssen zwei Platten mit identischer Größe als größte Festplatten im Verbund verbaut werden. Nur dann wird bei SHR kein Platz verschwendet. Hat man 3 x 1 TB und 1 x 8 TB bleiben trotz SHR 7 TB brach.
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.179
Punkte für Reaktionen
928
Punkte
424
Ob sie das Verschweigen ... empfand ich jetzt persönlich nicht so direkt, aber ich hab mich auch früher schon mit RAIDs beschäftigt. Und wenn das "Meta-RAID" SHR mit einfacher Redundanz erweitert werden soll, geht das eben nur, wenn der zusätzliche Speicher mindestens in Spiegelformation verfügbar ist, sonst ginge ja die Redundanz verloren.
Bei der Kombi 5+5+6+6 wird ja per LVM das Volumen aus einem RAID 5 (5+5+5+5) und einem RAID 1 (1+1) gebildet. Liese sich also auch mit anderen linux Systemen so gestalten, halt nicht so klicki-bunti sozusagen.
 

Datensammler

Benutzer
Mitglied seit
04. Aug 2012
Beiträge
484
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
24
Ob sie das Verschweigen ... empfand ich jetzt persönlich nicht so direkt, [...]
Nun, auf allen Bildern und auch im Webinar die ich von Synology zum Thema gesehen habe, fehlte eine Konfiguration in der Speicherplatz ungenutzt war. Synology zeigt eine Konfiguration (mit vielen grossen und wenigen kleinen) Festplatten, zeigt wie viel Platz bei einem "normalen" RAID ungenutzt ist und dank SHR *Schwupps!* kein Platz mehr verschwendet.
https://www.synology.com/_images/tutorials/whats_Synology_Hybrid_RAID/image_1.jpg
https://www.synology.com/_images/tutorials/whats_Synology_Hybrid_RAID/image_2.jpg
Aber das ist eben leider das heutige Marketing-Geschwubbel (allgemein, nicht speziell auf Synology bezogen). Man muss sich sehr mit der Materie befassen und verstehen um evtl. Einschränkungen erkennen zu können.

Ist mir eben nur aufgefallen, als ich mich über SHR schlau gemacht habe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat