Ausgewählte Ordner teilen (via File Station)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hdso

Benutzer
Mitglied seit
23. Apr 2014
Beiträge
101
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich will ausgewählte Ordnerinhalte mit einem externen User teilen. Habe dafür einen Benutzer im DSM angelegt. Alle Applikations-Berechtigungen sind deaktiviert, nur File Station ist aktiviert. Unter "Berechtigungen" war zunächst alles auf "Kein Zugriff" eingestellt. Ich dachte, ich könnte unter der File Station dennoch einzelne Ordner und Unterordner freigeben. Das Problem ist, dass der (neue) User in seiner File Station dann jedoch gar nichts sieht (trotz eingerichteter Berechtigung). Also habe ich versucht, die Berechtigung auf "Nur Lesen" oder "Benutzerdefiniert" einzustellen. Problem dann ist, dass der User den vollständigen Ordner sehen kann - und eben nicht nur einen ausgewählten bestimmten Unterordner (mit weiteren Unterordnern/Dateien).

Was mache ich falsch, bzw. was ist der richtige Weg, um gezielte ausschließlich bestimmte Ordner/Dateien freizugeben?

Zur Info: Der Grund, warum ich einen User angelegt habe und mir ein Zugriff via File Station vorschwebt, ist, dass sich der Ordner-Inhalt regelmäßig aktualisiert. Ansonsten hätte ich einfach nur einen Download-Link erstellt - ohne separaten Benutzer mit Zugriff auf die File Station. Macht das Sinn?
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.171
Punkte für Reaktionen
1.291
Punkte
308
vielleicht musst du in dem Forum nach den vielen Threads suchen : nur Unterordner freigeben

davon gibt es sehr viele, weil es viele wollen aber kaum realisieren können.

Freigabe ist ein gemeinsamer Ordner. Und das liegt immer direkt auf dem Volume. Bei Unterordnern kann man eine Feinverstellung der Rechte mit ACL erreichen, aber es ist ziemlich kompliziert und nicht über alle Protokolle voll verfügbar. Dazu erweiterte Freigabeberechtigungen benutzen.
Abgesehen davon, den gemeinsamen Ordner wird man immer noch sehen können auch wenn man die restlichen Inhalte nicht öffnen kann.

Mach es einfach und mach eine Freigabe (gemeinsamen Ordner) direkt auf dem Volume und dann kannst du alles einfach einstellen.
 

hdso

Benutzer
Mitglied seit
23. Apr 2014
Beiträge
101
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ist ja ein Ding! Danke für die Erklärung @ottosykora. Deine Empfehlung würde allerdings bedeuten, dass ich meine Dateien extra in diesen Freigabeordner (direkt auf dem Volume) verschieben müsste. Das kann ich in dem Fall gar nicht.

Wenn ich davon ausgehe, dass regelmäßig neue Dateien hinzukommen bleibt also nur die Möglichkeit, diese jeweils einzeln (immer wieder aufs Neue) freizugeben? Ist das korrekt? (abgesehen von der komplizierten "Feinverstellung der REchte mit ACL" - worauf ich wohl auch keinen Wert lege, wenn es wirklich kompliziert ist).

Schade @Synology, wenn es keine leichte Möglichkeit gibt. :(
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.171
Punkte für Reaktionen
1.291
Punkte
308
du kannst einfach für diesen Zweck einen gemeinsamen Ordner anlegen, dann brauchst du nichts verschieben, sondern die Sachen einfach drin lagern. Einfach bei der Struktur der Ordner anders planen. Also einfach einen einfacheren Workflow wählen.

Die Regelung mit ACL geht durchaus, ist mit den Rechten unter Windows kompatibel, es sind eigentlich die gleichen Einstellungen wie sonst im Windows Explorer. Es geht durchaus und führt zum Erfolg, nur kann man nicht erwarten, dass es bei sämtlichen Zugriffsprotokollen auch korrekt funktioniert.
Ich empfehle dir es mit der ACL mal versuchen, aber alles auch gut testen.

https://www.synology.com/en-us/knowledgebase/tutorials/630

Bitte bedenke, dass es sich hier um einen Linux (UNIX) System handelt , und bei solchen ist die Freigabe von Objekten innerhalb von nicht freigegebenen Objekten einfach nicht vorgesehen. Man kann da nur Rechte wegnehmen, nie neue dazu geben. Dein Vorhaben ist auf einem Unix Server einfach nicht möglich.
Wenn also Synology hier mit Rücksicht auf die Windows User hier bereits trotz allem die ACL implementiert hat ist es schon sehr viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat