Hallo zusammen,
ich nutze eine Synology Diskstation (1 HDD) mit aktuellem DSM. Bisher habe ich Backups immer nächtlich mit HyperBackup auf eine angeschlossene USB-HDD (8TB WD) erstellt. Funktionierte einwandfrei, nur geht die WD-HDD an der Diskstation nicht in den Sleep-Modus.
Jetzt habe ich eine neue Fritzbox mit USB3 Anschlüssen und habe die externe WD-HDD daran als SMB Share eingerichtet. Zugriff von meinem Arbeitsrechner passt, die HDD geht an der Fritzbox auch in den Sleep-Modus, jetzt fehlt mir ein Hinweis, wie ich ein SMB-Share (ohne weitere Intelligenz / Serverkomponente) im Hyperbackup als Ziel einrichten kann oder welche sonstige Software ihr empfehlen könnt.
Ausgangspunkt der Aktion soll das Synology NAS mit aktuellem DSM sein, Ziel ist eine einfache Freigabe per SMB (Nutzername und Kennwort bekannt und getestet), das Backup soll wöchentlich zeitgesteuert erfolgen (von Synology ausgehend, d.h. die Diskstation ist der aktive Part, die HDD am Fritz.NAS ist nur "Empfänger".
Freue mich über jeden Tipp.
LGT
ich nutze eine Synology Diskstation (1 HDD) mit aktuellem DSM. Bisher habe ich Backups immer nächtlich mit HyperBackup auf eine angeschlossene USB-HDD (8TB WD) erstellt. Funktionierte einwandfrei, nur geht die WD-HDD an der Diskstation nicht in den Sleep-Modus.
Jetzt habe ich eine neue Fritzbox mit USB3 Anschlüssen und habe die externe WD-HDD daran als SMB Share eingerichtet. Zugriff von meinem Arbeitsrechner passt, die HDD geht an der Fritzbox auch in den Sleep-Modus, jetzt fehlt mir ein Hinweis, wie ich ein SMB-Share (ohne weitere Intelligenz / Serverkomponente) im Hyperbackup als Ziel einrichten kann oder welche sonstige Software ihr empfehlen könnt.
Ausgangspunkt der Aktion soll das Synology NAS mit aktuellem DSM sein, Ziel ist eine einfache Freigabe per SMB (Nutzername und Kennwort bekannt und getestet), das Backup soll wöchentlich zeitgesteuert erfolgen (von Synology ausgehend, d.h. die Diskstation ist der aktive Part, die HDD am Fritz.NAS ist nur "Empfänger".
Freue mich über jeden Tipp.
LGT