Automatisch Drucken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

madrix

Benutzer
Mitglied seit
21. Mrz 2011
Beiträge
455
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Die Überschrift mag paradox klingen, aber ich erkläre den Sachverhalt.

An der DS hängt ein Drucker.

Früher habe ich einfach (ohne darüber nachzudenken) nach einem Druckjob ausgeschaltet und vor einem Druckjob eingeschaltet.

Bei jedem Einschaltvorgang findet ja eine Druckkopfreinigung statt, diese Reinigung verbraucht einiges an Druckerfarbe.

Also bleibt der Drucker nun dauerhaft an.

Da ich die Reinigung ja nun nich mehr durch den Einschaltvorgang triggere könnte nun die Druckerfarbe eintrocknen.

Im Worst Case beschädigt das den Druckkopf.

Langer Rede, kurzer Sinn.

Ich möchte, das die DS einmal im Monat automatisch druckt.

Klingt verdächtig nach cronjob - nur was schreibe ich da rein?
 
Mitglied seit
10. Jan 2014
Beiträge
393
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Mach' es erstmal zu Fuss aus der Shell.

lpstat zeigt dir den Status der Drucker (und deren Namen).
lpr druckt eine Datei auf einem Drucker
lpq fragt den Status der Queues ab
lprm löscht einen Job

Rich (BBCode):
ds> lpstat -a
drucki accepting requests since Mon Nov  3 20:28:16 2014
ds> lpr -P drucki /etc/passwd
ds> lpq -a
Rank    Owner   Job     File(s)                         Total Size
active  root    2       passwd                          1024 bytes
ds> lprm 2
ds>

Für den Zugriff auf die Queue musst du entweder den Drucker ausschalten, oder enorm schnell sein :D
 

madrix

Benutzer
Mitglied seit
21. Mrz 2011
Beiträge
455
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
vielen Dank! Das hilft mir schon mal sehr weiter.
 

madrix

Benutzer
Mitglied seit
21. Mrz 2011
Beiträge
455
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Rich (BBCode):
DiskStation> lpstat -a
usbprinter accepting requests since Mon 03 Nov 2014 10:50:50 PM CET
usbprinter1 accepting requests since Mon 03 Nov 2014 10:50:50 PM CET
DiskStation> lpr -P usbprinter1 /etc/passwd
DiskStation>

nix passiert
 
Mitglied seit
10. Jan 2014
Beiträge
393
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Was sagt
lpq -a
?
 

madrix

Benutzer
Mitglied seit
21. Mrz 2011
Beiträge
455
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Mitglied seit
10. Jan 2014
Beiträge
393
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Oder....es druckt nicht... :D

Bei mir tut's das....
Versucht er ggf. das Papier aus dem falschen Schacht zu ziehen?
 

madrix

Benutzer
Mitglied seit
21. Mrz 2011
Beiträge
455
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Der Drucker regt sich gar nicht. Was macht -P?
 
Mitglied seit
10. Jan 2014
Beiträge
393
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Lt. Google steht -P für Printer
 

madrix

Benutzer
Mitglied seit
21. Mrz 2011
Beiträge
455
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
ich grab den Thread mal wieder aus der Versenkung, denn es geht immernoch nich.

NAS Drucker.jpg

Rich (BBCode):
lpr -P usbprinter1 test.pdf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat