Hi zusammen,
ich habe mir vor ein paar Wochen das NAS nach dieser Anleitung (https://bernd.distler.ws/index.php?...DSM6.html&serendipity[csuccess]=true#feedback) so eingerichtet, dass ein inkrementelles backup automatisch gestartet wird, sobald ich meine externe Festplatte anschließe. Das ging auch einige Male gut, bis jetzt seit paar Wochen der Fehler erscheint, dass das Ziel nicht gefunden wird. Die Platte selbst ist aber ok (wenn ich sie am PC anschließe und z.B. die SMART-Werte checke), nur sehe ich jetzt in der Filestation, dass die Platte nicht unter ihrem angedachten Namen "Backup2TB" als Ordner erscheint, sondern es kommt nun offenbar jedes mal, wenn ich sie anstecke ein neuer Ordner hinzu und zwar immer um "_1" im Namen ergänzt. Inzwischen habe ich 6 Ordner und der letzte heisst "Backup2TB_1_1_1_1_1_1". Ich habe keine Ahnung, was da von alleine schief gegangen ist (ich mache sonst nichts mit HyperBackup und der externen Platte, sie ist wirklich nur zum Anstecken und automatischen Ausführen des Backups da), vielleicht weiß jemand einen Rat?
Was mir noch aufgefallen ist und vielleicht ein Hinweis sein könnte: Ich bin mir sicher mich zu erinnern, dass ich zum Auslesen der externen Platte am PC (Windows 10) keinen Treiber benötigt habe, so wie es in der verlinkten Anleitung steht. Bei meinen Versuchen das o.g. Problem zu verstehen, ist mir aufgefallen, dass ich die externe Platte nicht mehr ohne diese ext4-Treiber in Windows sehen kann.
Gruß, Daniel
ich habe mir vor ein paar Wochen das NAS nach dieser Anleitung (https://bernd.distler.ws/index.php?...DSM6.html&serendipity[csuccess]=true#feedback) so eingerichtet, dass ein inkrementelles backup automatisch gestartet wird, sobald ich meine externe Festplatte anschließe. Das ging auch einige Male gut, bis jetzt seit paar Wochen der Fehler erscheint, dass das Ziel nicht gefunden wird. Die Platte selbst ist aber ok (wenn ich sie am PC anschließe und z.B. die SMART-Werte checke), nur sehe ich jetzt in der Filestation, dass die Platte nicht unter ihrem angedachten Namen "Backup2TB" als Ordner erscheint, sondern es kommt nun offenbar jedes mal, wenn ich sie anstecke ein neuer Ordner hinzu und zwar immer um "_1" im Namen ergänzt. Inzwischen habe ich 6 Ordner und der letzte heisst "Backup2TB_1_1_1_1_1_1". Ich habe keine Ahnung, was da von alleine schief gegangen ist (ich mache sonst nichts mit HyperBackup und der externen Platte, sie ist wirklich nur zum Anstecken und automatischen Ausführen des Backups da), vielleicht weiß jemand einen Rat?
Was mir noch aufgefallen ist und vielleicht ein Hinweis sein könnte: Ich bin mir sicher mich zu erinnern, dass ich zum Auslesen der externen Platte am PC (Windows 10) keinen Treiber benötigt habe, so wie es in der verlinkten Anleitung steht. Bei meinen Versuchen das o.g. Problem zu verstehen, ist mir aufgefallen, dass ich die externe Platte nicht mehr ohne diese ext4-Treiber in Windows sehen kann.
Gruß, Daniel