Automatisches PC Backup (Windows) auf DS ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

romeo72

Benutzer
Mitglied seit
15. Jan 2014
Beiträge
177
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo ihr Lieben,

ich habe eine Verständnisfrage bezüglich eines Windows Backups. Da sich meine kleine Tochter ab und an mal einen Virus einfängt auf ihrem PC und ich dann gezwungen bin den Rechner neu aufzusetzen, würde ich gerne ein Backup erstellen. Denn das ganze installieren der Software usw. die sie auf dem Rechner hatte, dauert immer eine ewigkeit und dies würde ich gerne umgehen mit einem Backup.

Jetzt habe ich schon des öfteren gelesen das man dazu Acronis verwenden kann. Ich habe mit solchen Programmen noch nie gearbeitet. Wie muss ich mir das denn vorstellen, ich erstelle ein Backupdatei und wähle dann meinen Backup Ordner auf der DS aus um das ganze zu speichern !?

Kann man mit der Cloud Station ein Backup erstellen und wieder auf dem Windows Pc aufspielen ? Entschuldigt die Frage, nur kenne ich mich mit der Cloud Station genauso wenig aus, Deshalb meine Fragen.

Wäre super wenn mich da vielleicht einer aufklären könnte, oder mir gar einen Tip geben könnte, unter was ich Suchen müsste hier im Forum um es nachlesen zu können.

Besten Dank schon mal im voraus !!!

VG
romeo
 
...Wie muss ich mir das denn vorstellen, ich erstelle ein Backupdatei und wähle dann meinen Backup Ordner auf der DS aus um das ganze zu speichern !?
Yep, so in der Art läuft das. Details findest Du im Handbuch von Acronis.

Kann man mit der Cloud Station ein Backup erstellen und wieder auf dem Windows Pc aufspielen?
Nein, die Cloud Station synchronisiert nur einzelne Ordner, nicht das gesamte System.
 
Huhu Frogman,

erst mal Danke für die promte Antwort und dem passenden Link dazu !

Eine Frage habe ich allerdings noch, wäre Acronis die richtige Lösung oder hättest Du vielleicht noch einen anderen Vorschlag ?

VG
romeo
 
Wenn du Windows 7 Business oder höher hast kann das von sich aus Systembackups auf ein Netzlaufwerk erstellen.
Bei Win 8(.1) weiß ich es nicht.
 
...Da sich meine kleine Tochter ab und an mal einen Virus einfängt auf ihrem PC...

Die Baustelle solltest Du auch angehen, es ist nicht normal sich öfter mal einen Virus zu fangen... Ein guter Virenscanner ist pflicht heutzutage und bei den guten Scannern ist die Wahrscvheinlichkeit recht gering sich was zu fangen. Ich selbst nutze Kaspersky seit vielen Jahren und bin damit auch zufrieden. Es gibt aber auch andere gute Scanner, da evtl. mal nach Testberichten im Web suchen.
 
Hallo romeo

Neben dem von dir genannten
man dazu Acronis verwenden kann
gibt es noch eine sehr zuverlässige und Anwenderfreundliche Alternative.


Ich erstelle alle meine Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10 (TP) Images mit dem Paragon Festplatten Manager 15 Professional welches auch unter dem BIOS UEFI Images sauber anlegt und diese 100% zurück spielt.
Zudem kann ich die Images direkt auf die Synology DS214+ sichern und mit Hilfe eines erstellten UEFI Bootfähigen Netzwerk Rettungs-USB-Stick
auf die DS214+ zugreifen um diese zurück zu spielen.

Das erspart mir das zwischenspeichern auf ein anderes Medium beim Anlegen und zurück spielen eines Windows Images.

Der Paragon Festplatten Manager 15 Professional ist recht einfach zu bedienen und arbeitet 100% zuverlässig.

Schaue doch einfach mal in das Post: Paragon Festplatten Manager 15 Prof unter Win 10 TP 9860 und Win 7 sowie Win 8.1.1.

Schon die Vorversion: UEFI Systeme mit Paragon Festplatten Manager 14 sichern und zurückspielen machte das Anlegen und Netzwerkfähige zurück spielen einfach.

Anmerkung: Sichern können viele Programme, ein Windows UEFI fähiges Sytem zurück spielen nicht jedes.

Viel Glück bei der richtigen Auswahl.
 
Hallo ihr Lieben,

ich möchte mich, viiiielmals für Eure Mühe und Zeit die Ihr für diese Antworten investiert habt bedanken !!!

Alles hört sich auf seine Weise interessant an, deshalb heist es für mich erst einmal viel lesen :)
Auf jeden Fall, habt ihr mir schon mal sehr sehr weiter geholfen. Und ich freue mich, das es hier immer wieder liebe und nette Member gibt, die einem helfen !!!

Besten Dank an ALLE, macht weiter so !!!

LG
romeo
 
Welche Programme musst du denn genau installieren (also die, die deine Tochter braucht)? Meine Mutter ist auch so eine Kandidatin, bei der man alle zwei Wochen den Rechner formatieren müsste, weil das Ding vor Viren nur so strotzt ("Ich habe überhaupt nichts gemacht, nichts heruntergeladen und auch nirgendwo draufgeklickt!").

Erst habe ich mit dem Gedanken gespielt ihr so eine Wächter-Karte einzubauen, bei dem der Urzustand des PCs nach jedem Herunterfahren wiederhergestellt wird. Da meine Mutter aber nur Standardanwendungen wie Firefox, Libreoffice Calc & Writer sowie Thunderbird nutzt, habe ich mich für eine Live-CD mit Linux Mint entschieden. Da sind die genannten Programme von Haus aus vorhanden. Linux Mint kommt von der Benutzeroberfläche am ehesten an Windows heran. Meine Mutter hat gar nicht gemerkt, dass sie kein Windows mehr benutzt. Das gute an der Live-CD ist, dass der Rechner im Notfall auch komplett von der CD gebootet werden kann (man muss Linux Mint also nicht zwingend auf dem Rechner installieren).

Daher mein Tipp: lade dir mal eine LIVE-CD mit Linux Mint runter, brenne Sie auf einen Rohling, lege den in dein Laufwerk und starte den PC neu. Der Rechner bootet dann von der CD (ohne Linux Mint zu installieren) und du kannst dir das mal an Ruhe anschauen. Wenn es dir nicht zusagt, hast du allenfalls einen DVD-Rohling verschwendet. Die Live-CD eignet sich übrigens auch dafür, wann man fremde USB-Sticks in die Hand gedrückt bekommt, von denen man nicht weiß, was für Viren und Bazillen darauf enthalten sein könnten.

Hier findest du ein Vergleichsvideo von Linux Mint und Windows: https://www.youtube.com/watch?v=F-F3s7-fJDM
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat