Auf Thema antworten

Ich habe das nur am Rande mitbekommen, das du dir zwei HDDs in ein USB-Gehäuse gebastelt hast. Mir ist nur noch nicht ganz klar, ob beide HDDs nun als ein Laufwerk (usbshare2) angezeigt werden, oder ob jede HDD für sich ein Laufwerk bzw. Volume darstellt. Vielleicht machst du mal einen Screenshot, wo die Volumes in der AutoPilot Übersicht angezeigt werden, nur um ein besseres Verständnis zu bekommen.


Auch bin ich mir nicht wirklich sicher, ob ich dein Problem richtig verstanden habe. AutoPilot registriert, wenn ein externer Datenträger an die DS angeschlossen wird und sobald dieser durch den DSM gemountet wurde, prüft AutoPilot, ob eine Aktion ausgeführt werden soll oder nicht. In deinem Fall wird ein Hyper Backup ausgeführt und irgendwie ist dabei der Fehler entstanden, das Hyper Backup den Datenträger nicht mehr erkennt. Richtig?


Wie gesagt, AutoPilot kann zwar einen Hyper Backup Auftrag starten und prüfen, ob der Auftrag ausgeführt wurde, mehr aber auch nicht. Das Mounten übernimmt der DSM, einzig das auswerfen einen externen Datenträgers wird nach Bedarf von AutoPilot ausgeführt, das jedoch auf Grundlage von Synology eigenen Befehlen. Daher weiß ich grad nicht, wie ich dir bei deinem Problem helfen kann.


Die Fehlermeldung wird auch von System erzeugt, nicht von AutoPilot selbst.


Additional post fields