Autorun 1.7 ? - DSM 6

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bernd_

Benutzer
Mitglied seit
29. Apr 2014
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
38
Hallo Forum,

Wird es denn eine AutorunVersion 1.7 geben bzw eine die auf DSM 6 eben läuft?

Thx for Info.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.033
Punkte für Reaktionen
2.536
Punkte
829
Im autorun-Thread hat Merthos dazu geschrieben, dass das dauern kann, da die Änderungen in DSM 6.0 erheblichen Aufwand bedeuten.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Nicht gesucht? Steht doch im Thread zu autorun...
 

bernd_

Benutzer
Mitglied seit
29. Apr 2014
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
38
Gesucht nicht, war mir aber noch bekannt, war ja im Thread damals mit dabei.
Ich dachte nur es gibt vielleicht einen aktuelleren Stand nachdem DSM 6 ja jetzt offiziell verteilt wurde.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Ich dachte nur es gibt vielleicht einen aktuelleren Stand nachdem DSM 6 ja jetzt offiziell verteilt wurde.
Na, seit dem 2.4.2016 (von diesem Tag stammt der von mir verlinkte Post) wird Merthos es sich vermutlich nicht anders überlegt haben...
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.899
Punkte für Reaktionen
1.885
Punkte
314
Naja, man kann mit autorun immer noch Scripte automatisch starten lassen, wenn man einen Datenträger ansöpselt. PsychoHH hat darüber z.B. unser rsync-Script (siehe meine Signatur) bereits erfolgreich anstoßen können um eine dateibasierte Datensicherung auszulösen. Bin selber jedoch noch nicht dazu gekommen, das auch mal zu probieren. Somit ist autorun für mich und viel andere immer noch eine geniale, wenn aktuell auch eingeschränkte, Anwendung mit der man immer noch sehr viel anstellen kann. Spinnt man diesen Gedanken jetzt weiter und man könnte Merthos oder jemand anderen dazu animieren daraus ein neues, GUI gestütztes .spk zu schnüren... das würde uns allen ganz neue Möglichkeiten der Datensicherung bieten. Das wäre echt der Knaller... *träum*

Und wer will mit autorun schon einen HyperBackup-Job anstoßen :D

Tommes
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Aber Merthos hat's ja auch noch nicht gänzlich aufgegeben, wie man in dem verlinkten Thread auch lesen kann - er ist nur ein wenig frustriert von der recht arroganten Art und Weise, mit der Synology gegenüber engagierten 3rdParty-Programmierern der Community auftritt... von der sie, um das mal ganz klar zu sagen, in erheblichen Umfang profitieren. Ich wage die Behauptung, dass ohne solche Apps und auch Anlaufstellen wie dieses deutsche Forum (was dem originalen englischen teilweise deutlich voraus ist), deutlich weniger Geräte verkäuft würden!
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.899
Punkte für Reaktionen
1.885
Punkte
314
Hab ja auch garnicht behauptet das Merthos autorun aufgegeben hat. Ich wollte eher damit sagen, das es immer noch funktioniert. Auch hat grade jemand im autorun Thread herausgefunden, das selbst HyperBackup-Jobs darüber gestartet werden können, also ist autorun noch immer voll funktionsfähig, wenn vielleicht auch nicht GUI gestützt.
Weiterhin sehe ich ich in Verbindung mit autorun mein(unser) RSync-Projekt für eine Sache mit sehr viel Potential...

Und Synology hat schon seit eh und je und bei jedem Major-Update, die 3rd_Party Gemeine geärgert. Selbst Nsmenhafte Hersteller wie DVBLogic waren in der Vergangenheit regelmäßig davon betroffen.

Tommes
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
...Weiterhin sehe ich ich in Verbindung mit autorun mein(unser) RSync-Projekt für eine Sache mit sehr viel Potential...
Das denke ich auch, da steckt sehr viel drin... - bin übrigens sehr angetan von dem Script :)! Und da ich befürchte, dass Synology sich in dem Punkt weiterhin so arrogant verhält, wird es vermutlich auch für die User ein wesentliches Standbein werden, Dateisicherungen auf externen Datenträgern zu machen.
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.899
Punkte für Reaktionen
1.885
Punkte
314

AndiHeitzer

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
30. Jun 2015
Beiträge
3.351
Punkte für Reaktionen
647
Punkte
174

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat