Wie gesagt: das funktioniert nur auf ATOM CPU.
Wegen eines ARM Build am besten den B1gMail-Support kontaktieren, vielleicht wird ARM künftig unterstützt wenn ausreichend Interesse besteht.
- Mailstation der DS deinstallieren, und in den Mailserver-Einstellungen alles deaktivieren
- B1GMail und Mailserver-Plugin laut B1GMail Anleitung installieren
- 32-bit Linux Paket des B1GMailservers downloaden, extrahieren und die *.run Datei im Binary Mode per FTP auf die DS uploaden
-
IPKG installieren gemaess Anleitung
- DS neu starten.
- Login per SSH als root:
-
Installation Admin Tool und der zughörigen ipkg Pakete (/var/packages/adm/target/ipkg_install.sh) ; für die Ausführung der Mailserver-Installationsdatei werden mehrere der ipkg Pakete benötigt.
-
Bash gemaess Anleitung fuer den user root aktivieren
- xinetd und xterm installieren:
Login per SSH als root:
Rich (BBCode):
ipkg install xinetd
ln -s /opt/etc/xinetd.conf /etc/xinetd.conf
ipkg install xterm
export PATH=$PATH:/opt/sbin:/opt/bin
export TERMINFO=/opt/share/terminfo
export TERM=xterm
- In den Ordner mit der Installationsdatei wechseln und gemaess B1GMailserver Anleitung installieren
Bei der Abfrage der MySQL -Daten angeben:
mysqlsocket: /tmp/mysql.sock
- nach der Installation:
Rich (BBCode):
mv bms-queue /opt/etc/init.d/S99bms-queue
start/stop/restart der queue erfolgt dann per: /opt/etc/init.d/S99bms-queue start/stop/restart
Damit müsste der B1GMailserver nach einem Neustart der DS automatisch laufen.
Was nicht funktioniert ist der Signatur Support des Mailservers.
Deinstallation:
rm /opt/etc/init.d/S99bms-queue
rm -R /opt/b1gmailserver
in /etc/services und /opt/etc/xinetd.conf alle B1GMail betreffenden Eintraege entfernen
Probleme:
- Fehlermeldung in den B1Gmailserver Logs:
(Temporarily) failed to deliver queue message 0000001C (28; type: 1; status: 2; <server name>: Timeout while connecting socket); trying again later
deutet darauf hin das der ISP keine ausgehenden Verbindungen zulässt.
In diesem Fall einen Relay Server mit alternativem Port (587) verwenden
- wegen eventueller (temporärer) Unerreichbarkeit der DS wg. Stromausfall oder Neuverbindung des Modems am besten einen Mailspooler verwenden.
z.B. Selfhost Domain dynamisch (1.50 Euro/Monat)
Viel Erfolg!