Backup (Areca, Cobian) nur mit aktivem FTP möglich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

onasco

Benutzer
Mitglied seit
04. Jan 2009
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich versuche eine Dateisicherung via FTPES/TLS von einem fernen PC auf eine DS 207+ mit aktueller Firmware hinzukriegen, was aber nicht so richtig funktionieren will.

Getestete Software: Areca Backup und Cobian Backup, wobei Areca mein Favorit wäre.

Im LAN (lokal) funktionieren beide Programme mit AKTIVEM FTP(ES) einwandfrei.

Mit PASSIVEM FTP(ES) (sowohl im LAN wie auch von entfernt) verhält sich das ganze kränkelnd:
Kleinere Datenmengen (ca. 100MB) werden von beiden Programmen einwandfrei gesichert und die Sicherungspunkte lassen sich auflisten/durchsuchen/löschen/rücksichern (Areca).
Bei grösseren Datenmengen (ab ca. 500MB) funktioniert der reine Datentransfer meist noch aber der Vorgang kann dann trotzdem nicht fehlerfrei abgeschlossen werden. Areca bleibt beim "commiting-Prozess" hängen, Cobian erzeugt einen "Read timed out"-Fehler beim Hochladen. Wie gesagt, die Daten werden meist komplett und einwandfrei transferiert. Die Sicherungspunkte tauchen wegen der genannten Fehler dann aber nicht im Verlauf auf (Cobian), resp. können nicht augelistet/durchsucht/gelöscht/rückgesichert werden (Areca).

Fragen:
1. Verwendet jemand von euch Areca oder Cobian erfolgreich mit passivem FTP mit einer DS 207+?
2. Da sowohl die DS wie auch der zu sichernde PC je hinter einem NAT-Router hängen kann ich aktives FTP nicht verwenden, oder?
3. Wieso funktionieren die Sicherungsprogramme im aktiven Modus einwandfrei, aber im passiven nur halbherzig, resp. liegt das Problem jetzt eher an der Sicherungssoftware oder an der DS?
4. Könnte ein alternativer FTP(S)-Server auf der DS das Problem lösen? Wenn ja welcher?
5. Welche Software verwendet ihr um auf die DS mit passivem FTPES zu sichern? Darf auch etwas kosten.

Bin um jeden Tipp oder Hinweis dankbar.
 

onasco

Benutzer
Mitglied seit
04. Jan 2009
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe den Spiess jetzt mal umgedreht und auf dem eigentlich zu sichernden PC einen FTP Server (FileZilla) installiert. Dann ein Backup mit Areca von einem anderen PC aus gestartet. Resultat: Funktioniert auch nicht mit passivem FTP. Somit liegt das Problem wohl eher an der Software und nicht an der DiskStation, resp. dem darauf installierten FTP Server. Oder könnte es an den Routern liegen (auf beiden Seiten eine Fritz!Box).

Stellt sich nun die Frage: ist es generell nicht möglich solche Software mit passivem FTP zu betreiben (Cobian funktioniert bei mir auch nur mit aktivem FTP) oder habe ich irgendein gröberes Brett vor dem Kopf? Wie sichert ihr auf einen entfernten FTP Server?
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Warum muss es unbedingt FTP sein? Wäre sowas nicht einfacher mit rsync umzusetzen?

Trolli
 

onasco

Benutzer
Mitglied seit
04. Jan 2009
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nach längerer Zeit wieder mal getestet. Areca Backup funktioniert ab Version 7.0.7 einwandfrei mit meiner DS207+ bezüglich FTPES/TLS. Das Projekt scheint momentan sehr aktiv und viel versprechend zu sein.

Gruss, Onasco
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat