Hallo,
ich versuche eine Dateisicherung via FTPES/TLS von einem fernen PC auf eine DS 207+ mit aktueller Firmware hinzukriegen, was aber nicht so richtig funktionieren will.
Getestete Software: Areca Backup und Cobian Backup, wobei Areca mein Favorit wäre.
Im LAN (lokal) funktionieren beide Programme mit AKTIVEM FTP(ES) einwandfrei.
Mit PASSIVEM FTP(ES) (sowohl im LAN wie auch von entfernt) verhält sich das ganze kränkelnd:
Kleinere Datenmengen (ca. 100MB) werden von beiden Programmen einwandfrei gesichert und die Sicherungspunkte lassen sich auflisten/durchsuchen/löschen/rücksichern (Areca).
Bei grösseren Datenmengen (ab ca. 500MB) funktioniert der reine Datentransfer meist noch aber der Vorgang kann dann trotzdem nicht fehlerfrei abgeschlossen werden. Areca bleibt beim "commiting-Prozess" hängen, Cobian erzeugt einen "Read timed out"-Fehler beim Hochladen. Wie gesagt, die Daten werden meist komplett und einwandfrei transferiert. Die Sicherungspunkte tauchen wegen der genannten Fehler dann aber nicht im Verlauf auf (Cobian), resp. können nicht augelistet/durchsucht/gelöscht/rückgesichert werden (Areca).
Fragen:
1. Verwendet jemand von euch Areca oder Cobian erfolgreich mit passivem FTP mit einer DS 207+?
2. Da sowohl die DS wie auch der zu sichernde PC je hinter einem NAT-Router hängen kann ich aktives FTP nicht verwenden, oder?
3. Wieso funktionieren die Sicherungsprogramme im aktiven Modus einwandfrei, aber im passiven nur halbherzig, resp. liegt das Problem jetzt eher an der Sicherungssoftware oder an der DS?
4. Könnte ein alternativer FTP(S)-Server auf der DS das Problem lösen? Wenn ja welcher?
5. Welche Software verwendet ihr um auf die DS mit passivem FTPES zu sichern? Darf auch etwas kosten.
Bin um jeden Tipp oder Hinweis dankbar.
ich versuche eine Dateisicherung via FTPES/TLS von einem fernen PC auf eine DS 207+ mit aktueller Firmware hinzukriegen, was aber nicht so richtig funktionieren will.
Getestete Software: Areca Backup und Cobian Backup, wobei Areca mein Favorit wäre.
Im LAN (lokal) funktionieren beide Programme mit AKTIVEM FTP(ES) einwandfrei.
Mit PASSIVEM FTP(ES) (sowohl im LAN wie auch von entfernt) verhält sich das ganze kränkelnd:
Kleinere Datenmengen (ca. 100MB) werden von beiden Programmen einwandfrei gesichert und die Sicherungspunkte lassen sich auflisten/durchsuchen/löschen/rücksichern (Areca).
Bei grösseren Datenmengen (ab ca. 500MB) funktioniert der reine Datentransfer meist noch aber der Vorgang kann dann trotzdem nicht fehlerfrei abgeschlossen werden. Areca bleibt beim "commiting-Prozess" hängen, Cobian erzeugt einen "Read timed out"-Fehler beim Hochladen. Wie gesagt, die Daten werden meist komplett und einwandfrei transferiert. Die Sicherungspunkte tauchen wegen der genannten Fehler dann aber nicht im Verlauf auf (Cobian), resp. können nicht augelistet/durchsucht/gelöscht/rückgesichert werden (Areca).
Fragen:
1. Verwendet jemand von euch Areca oder Cobian erfolgreich mit passivem FTP mit einer DS 207+?
2. Da sowohl die DS wie auch der zu sichernde PC je hinter einem NAT-Router hängen kann ich aktives FTP nicht verwenden, oder?
3. Wieso funktionieren die Sicherungsprogramme im aktiven Modus einwandfrei, aber im passiven nur halbherzig, resp. liegt das Problem jetzt eher an der Sicherungssoftware oder an der DS?
4. Könnte ein alternativer FTP(S)-Server auf der DS das Problem lösen? Wenn ja welcher?
5. Welche Software verwendet ihr um auf die DS mit passivem FTPES zu sichern? Darf auch etwas kosten.
Bin um jeden Tipp oder Hinweis dankbar.