Backup auf externe Festplatten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mapple

Benutzer
Mitglied seit
04. Jun 2012
Beiträge
66
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen,

folgende Ausgangsituation habe ich:
DS212+
zwei externe Festplatten (rot und schwarz)
Drei verschiedene "Datensicherungsvorgänge" und jeweils unter Quelle / Konfiguration -> 5 maximale Anzahl von.... eingestellt
Aktuell sichere ich die Daten auf der roten Festplatte.
Jetzt würde ich mal gerne die schwarze verwenden.

Fragen: Kann ich einfach so von der roten auf die schwarze Festplatte wechseln, obwohl ich "Quelle / Konfiguration -> 5 maximale Anzahl von.... " eingestellt habe? Von wegen Versionierung, oder so?

Oder muss je Platte ein eigener "Datensicherungsvorgang" anlegt werden?


Wie immer herzlichen Dank an dieser Stelle!


Gruß

Mapple
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.936
Punkte für Reaktionen
1.934
Punkte
314
Hi!

Du verwechselst da etwas. Unter Quelle / Konfiguration -> maximale Anzahl von beibehaltenden Versionen -> (Anzahl) ist die gemeint, wieviele Versionen du von der DSM-Konfigurationsdatei speichern möchstest. Also deine Einstellungen, die du selber im DSM vorgenommen hast, wie Benutzer, Gruppen, Netzwerkkonfiguration etc.

Damit ist nicht gemeint, wieviele Versionen deiner zu sichernen Daten vorgehalten werden sollen. Du kannst in dem Menü unter dem Reiter "Speicherziel" angeben "Gesicherte Dateien am Ziel reservieren" was soviel bedeutet wie, das gelöschte Dateien auf der DS auf dem Sicherungslaufwerk nicht gelöscht werden.

Das geht natürlich nicht Festplattenübergreifend. Wenn du also immer Backups auf deine "rote" HDD durchführst, werden dort natürlich je nach gewählter Option auch die gelöschen Dateien auf DS am Sicherungsziel gelöscht, oder auch nicht. Bei letzteren hast du die "gesicherten, gelöschten Dateien" logischerweise auch nur auf der "roten" HDD und nicht auf der "schwarzen" wenn du die dann sporadisch mal anschließt!

Ich hoffe ich habe mich nicht allzu kompliziert ausgedrückt!

Tommes!
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
in unserem Wiki hatte ich mal vor langer Zeit einen Beitrag zum 'alternierenden Backup' geschrieben - sollte eigentlich immer noch so gehen

Itari
 

Mapple

Benutzer
Mitglied seit
04. Jun 2012
Beiträge
66
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hi Tommes,

ja, bis jetzt habe ich schon so einiges bei meiner DS "verwechselt"! :eek:
Deine Erklärung war für mich nicht kompliziert und, was ich sehr gut finde, ausführlich!
Hierfür vielen Dank!

Jetzt verstehe ich auch den Sinn von "Time Backup" ;)


Gruß

Mapple
 

Mapple

Benutzer
Mitglied seit
04. Jun 2012
Beiträge
66
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hi itari,

vielen Dank für den Tipp, werde ich mal suchen.


Gruß

Mapple
 

Mapple

Benutzer
Mitglied seit
04. Jun 2012
Beiträge
66
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
in unserem Wiki hatte ich mal vor langer Zeit einen Beitrag zum 'alternierenden Backup' geschrieben - sollte eigentlich immer noch so gehen

Itari

Hi itari,

den Eintrag habe ich gefunden, aber obwohl er in meiner Sprache verfasst wurde, könnte dieser auch in Suaheli sein...:(

Mein Favorit ist Punkt 5! Boah, wo kommt Ihr alle her?


Stichwort Telnet: Kannst Du mir eine "noobmässige" Einführung empfehlen?

Gruß

Mapple

P.S.: Auch wenn - oder gerade weil - es bei mir immer etwas dauert, so bin ich doch sehr froh, dass Ihr mich nie alleine in dieser "NAS-HÖLLE" lasst!
Synology-Forum -> 12 Points!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat