Ich bin neu in der Synology Welt.
Ich habe eine DS218+ mit 2x 6TB als Raid 1
Raid 1 deswegen, da mir schon einmal ein System mit nur einer Festplatte hops gegangen ist und somit das ganze System offline war.
Soweit ich es hoffentlich verstanden habe, kann mir das im Raid1 nicht passieren. richtig?
Wenn eine Festplatte defekt ist läuft das System weiter und es muss die defekte Festplatte getauscht werden. Im anschluss Synchronisiert sich die neue Festplatte mit der alten automatisch?
Nun zu meiner eigentlichen Frage.
Ich habe im Hyper Backup zwei verschiedene möglichkeiten.
Einmal Lokaler Ordner und USB und Lokaler Ordner und USB Einzelversion.
Mache ich ein Backup mit -Lokaler Ordner und USB- Ist das Backup ein eigenes System und kann nur von Synology genutzt werden um ein Backup zurück zu spielen. Hat aber diverse zusätzliche Vorteile wie verschiedene Backup Versionen zu erzeugen. richtig?
Mache ich ein Backup mit -Lokaler Ordner und USB einzelversion- Ist das Backup genau so Strukturiert wie es auf dem NAS vor liegt und kann z.b. direkt mit einem Windows/Mac genutzt werden. Hat aber weniger Funktionen. richtig?
Wie macht ihr es? Habe ich etwas übersehen? Oder was könnt ihr empfehlen?
Ich habe eine DS218+ mit 2x 6TB als Raid 1
Raid 1 deswegen, da mir schon einmal ein System mit nur einer Festplatte hops gegangen ist und somit das ganze System offline war.
Soweit ich es hoffentlich verstanden habe, kann mir das im Raid1 nicht passieren. richtig?
Wenn eine Festplatte defekt ist läuft das System weiter und es muss die defekte Festplatte getauscht werden. Im anschluss Synchronisiert sich die neue Festplatte mit der alten automatisch?
Nun zu meiner eigentlichen Frage.
Ich habe im Hyper Backup zwei verschiedene möglichkeiten.
Einmal Lokaler Ordner und USB und Lokaler Ordner und USB Einzelversion.
Mache ich ein Backup mit -Lokaler Ordner und USB- Ist das Backup ein eigenes System und kann nur von Synology genutzt werden um ein Backup zurück zu spielen. Hat aber diverse zusätzliche Vorteile wie verschiedene Backup Versionen zu erzeugen. richtig?
Mache ich ein Backup mit -Lokaler Ordner und USB einzelversion- Ist das Backup genau so Strukturiert wie es auf dem NAS vor liegt und kann z.b. direkt mit einem Windows/Mac genutzt werden. Hat aber weniger Funktionen. richtig?
Wie macht ihr es? Habe ich etwas übersehen? Oder was könnt ihr empfehlen?