Backup auf interne Platte wie Plate vorher formatieren?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

petrie

Benutzer
Mitglied seit
26. Okt 2014
Beiträge
79
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch.
Habe eine DS918 mit 2 Festplatten im Raid 1.

Jetzt möchte ich ein Backup mit einer weiteren Festplatte welche ich in die NAS eingesteckt habe durchführen.Diese taucht auch im Speicher Manger auf.
Angabe ist nicht initialisiert.
Frage wie kann ich die Formatieren, finde dafür das Menü nicht

Gruß
petrie
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Backup von wo nach wo?

Im Speichermanager kannst du ein neues Volume auf dieser HDD anlegen, oder die HDD dem bestehenden Volumen zufügen (dann würde aus deinem RAID1 ein RAID5).
Das sollte man sich also vorher überlegen, was man haben will, denn das Erstellen des RAID5 ist z.B. eine Einbahnstrasse.
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.804
Punkte
314
Angabe ist nicht initialisiert.
Frage wie kann ich die Formatieren, finde dafür das Menü nicht

Die DISK LED von dieser betroffenen HDD MUSS permanent statisch grün leuchten.
Falls das der Fall ist musst du die HDD initialisieren, dh. dem System mitteilen was sie genau mit dieser neuen/zusätzlichen HDD machen soll:
DSM > Hauptmenü > Speichermanager > links auf Volume klicken > oben auf "Erstellen" klicken > den weiteren Anweisungen vom Assistenten folgen und die weiteren Schritte nach deinen Wünschen/Bedürfnissen durchführen durch die BENUTZERDEFINIERTE Installation!

Ich würde dir aber dringend davon abraten falls du diese HDD als Backup für diese DS nutzen willst! Das ist wertlos! Stürzt die DS ab oder geht die DS selber kaputt, hast du weder deine Daten, noch das Backup dazu.
Falls du dieses Backup aber für eine andere Quelle als deine DS geplant hast, dann geht das.
Für ein Backup deiner DS würde ich diese HDD in eine Dockingstation oder externes USB Gehäuse einbauen und dieses an die DS anstecken. Solange diese DS "lebt" kannst du problemlos die Daten zurückkopieren, aber auch wenn du eine andere/neue DS bekommst kannst du von dieser externen HDD die Daten übertragen.
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.073
Punkte für Reaktionen
2.592
Punkte
829
+1

Ein Backup auf eine interne Platte würde ich nur als Zweit-Backup zusätzlich zu einer externen Sicherung verwenden. Wenn das das Ziel ist, solltest Du ein Basis-Volume bzw. seit dem neuesten DSM einen Basis-Speicher-Pool darauf einrichten.
 

petrie

Benutzer
Mitglied seit
26. Okt 2014
Beiträge
79
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Danke euch.
Werde dann wohl doch besser wieder auf eine extrrne USB Platte sichern. Hatte nur gedacht, dass es mit der Internen ggf. schneller geht u. ich die Platte danach einfach rausziehe.
Macht aber dann wohl doch so keinen Sinn.

Gruß
petrie
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.073
Punkte für Reaktionen
2.592
Punkte
829
Schneller könnte stimmen, aber einfach 'rausziehen ist keine so gute Idee und Auslesen an einem Rechner wäre dann auch unnötig schwierig. Ich hatte den Gedanken auch am Anfang und habe ihn aus gleichen Gründen verworfen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat