Backup auf USB-Festplatte (NTFS)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

HansPeter67

Benutzer
Mitglied seit
11. Apr 2016
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Zusammen,

ich würde mir gerne eine NAS kaufen. Es soll die DS115j werden.

Folgendes habe ich vor:

Ich würde in die DS115j gerne eine 2TB platte einbauen.
Die NAS soll per Lan an meinem Router hängen.

Über Wlan würde ich gerne per DLNA auf Videos zugreifen und diese Streamen (PS3)


Jetzt zu meiner Backup Frage:

Auf der NAS würde ich gerne verschiedene Ordner anlegen..

- videos
- bilder
- dokumente
- Installer
usw...

Die komplette NAS möchte ich jeden Monat gerne auf eine Externe NTFS USB-Platte backupen..
Das geht soweit wie ich es hier im Forum und auf der Hersteller-Seite gelesen habe..

was mir jedoch nicht klar ist:

Kann ich die externe USB-Festplatte (NTFS) auch an einem Windows Laptop anschließen und dort auf meine Daten zugreifen?
Ich möchte nach erfolgreichem Backup die Möglichkeit haben die Daten auf der Externen USB auch ganz normal im Windows lesen & anzeigen zu können...
Oder erzeugt die NAS irgendwie ein verschlüsseltes Backup? (wie bei Acronis so eine *.TIB datei?)

Danke für eure Hilfe :-)
 
Willkommen im Forum!

Wenn Du mit DSM 5.2 arbeitest, dann geht das so, wie Du es haben möchtest. DSM 6.0 bringt Hyper-Backup, bei dem es direkt nicht geht. Man benötigt derzeit eine Windows Software dafür (Hyper Backup Explorer).

Andere Frage: Möchtest Du die DS beispielsweise nachts zeitgesteuert herunterfahren können? Wenn ja, dann solltest Du nicht die 115j nehmen, da die das (und WakeOnLAN) nicht kann.
 
Hallo Dil88,

danke für die schnelle Antwort.

Also über das zeitgesteuerte herunterfahren habe ich mir noch keine gedanken gemacht.
Kann man die NAS nicht wie eine normale "festplatte" einfach ausschalten? muss man diese herunterfahren?
Dann wäre natürlich eine zeitsteuerung sinnvoll... inkl. WOL..

kann man die DSM version frei wählen? dann wäre natülich die 5.2 für mich wesentlich interessanter.
Oder ist es so dass man nicht "downgraden" kann wenn die 6.0 ab werk installiert ist?

es gibt ja einige zusatzaplikationen für die DS... gibt es dort nicht etwas mit dem ich unter DSM 6.0 das backup wie ich es mir erstellen kann?
 
Ein NAS ist ein (kleiner) Linux-Computer, der muss immer heruntergefahren werden, was aber auch durch den Powerknopf getriggert wird. Wenn Du das also manuell am Gerät machen willst, dann geht das auch.

Die "eingebaute" DSM-Version hängt davon ab, wann ein Modell erschienen ist. Für die 115j ist das noch nicht DSM 6.0. Ein Downgrade ist offiziell nicht vorgesehen, aber in der Praxis doch möglich und wird im Wiki beschrieben.

Man kann unter DSM 6.0 mit Tricks das alte Backupverfahren wieder zugänglich machen, aber out-of-the-box gibt es nur noch das Hyper-Backup-Paket.
 
Okay damit hilfst du mir sehr weiter.

aber mit der "externen" windows software könnte ich das "hyper Backup" auch unter windows auslesen und auf eine andere windows-festplatte kopieren? sodass ich wieder "direkten" zugriff auf die daten erhalten könnte?

gut.. jetzt überlege ich mir ob ich mir eine alternative zur 115j hole. wegen dem WOL... die DS115 unterstützt dies ja.

ich hoffe mal das ich bei synology nichts falsch mache :-)
ich war am schwanken zwischen qnap und synology...
jedoch sehe ich bei beiden keine großen vor/nachteile
 
Ich nochmal :-)

hättest du ggf. einen download-link für den "Hyper Backup Explorer für Windows"?

so wie ich es sehe ist der DSM 6.0 für die 115j bereits freigegeben. steht zumindenst auf der Synology Seite und bei downloads unter der DS115j

https://www.synology.com/en-global/support/download/DS115j


nur einen Download-Link für den Explorer finde ich leider nicht
 
Die 115 unterstützt WOL, richtig. Es ist allerdings schon der Nachfolger DS116 gezeigt worden, der offenbar deutlich schneller sein wird. In diesem Fall würde sich aus meiner Sicht noch etwas Warten lohnen.
 
Nur so nebenbei, die DS115j ist eine lahme Krücke (nehme sie nur fürs Backup übers Internet, da ist das egal), aber manchen reicht sie trotzdem!, Sicher macht die DS116 viel mehr Spaß.

Falls Du des Britischem mächtig bist https://www.youtube.com/watch?v=uAGf-AL7ayQ

Preislich wird die DS116 ähnlich der DS115 liegen, da Nachfolger, leider noch nicht lieferbar in Deutschland.

In Amazon UK kostet die DS115 momentan 125 Pfund (brutto). Im SPANDOTCOM-Video wird ca. 110 Pfund (netto) angezeigt.
Hier noch Infos für die Vollständigkeit http://www.synology-forum.de/showthread.html?74109-DS-116-vorgestellt aber irgendwie bin ich ein bisschen abgedriftet... :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat