- Mitglied seit
- 11. Apr 2016
- Beiträge
- 4
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo Zusammen,
ich würde mir gerne eine NAS kaufen. Es soll die DS115j werden.
Folgendes habe ich vor:
Ich würde in die DS115j gerne eine 2TB platte einbauen.
Die NAS soll per Lan an meinem Router hängen.
Über Wlan würde ich gerne per DLNA auf Videos zugreifen und diese Streamen (PS3)
Jetzt zu meiner Backup Frage:
Auf der NAS würde ich gerne verschiedene Ordner anlegen..
- videos
- bilder
- dokumente
- Installer
usw...
Die komplette NAS möchte ich jeden Monat gerne auf eine Externe NTFS USB-Platte backupen..
Das geht soweit wie ich es hier im Forum und auf der Hersteller-Seite gelesen habe..
was mir jedoch nicht klar ist:
Kann ich die externe USB-Festplatte (NTFS) auch an einem Windows Laptop anschließen und dort auf meine Daten zugreifen?
Ich möchte nach erfolgreichem Backup die Möglichkeit haben die Daten auf der Externen USB auch ganz normal im Windows lesen & anzeigen zu können...
Oder erzeugt die NAS irgendwie ein verschlüsseltes Backup? (wie bei Acronis so eine *.TIB datei?)
Danke für eure Hilfe
ich würde mir gerne eine NAS kaufen. Es soll die DS115j werden.
Folgendes habe ich vor:
Ich würde in die DS115j gerne eine 2TB platte einbauen.
Die NAS soll per Lan an meinem Router hängen.
Über Wlan würde ich gerne per DLNA auf Videos zugreifen und diese Streamen (PS3)
Jetzt zu meiner Backup Frage:
Auf der NAS würde ich gerne verschiedene Ordner anlegen..
- videos
- bilder
- dokumente
- Installer
usw...
Die komplette NAS möchte ich jeden Monat gerne auf eine Externe NTFS USB-Platte backupen..
Das geht soweit wie ich es hier im Forum und auf der Hersteller-Seite gelesen habe..
was mir jedoch nicht klar ist:
Kann ich die externe USB-Festplatte (NTFS) auch an einem Windows Laptop anschließen und dort auf meine Daten zugreifen?
Ich möchte nach erfolgreichem Backup die Möglichkeit haben die Daten auf der Externen USB auch ganz normal im Windows lesen & anzeigen zu können...
Oder erzeugt die NAS irgendwie ein verschlüsseltes Backup? (wie bei Acronis so eine *.TIB datei?)
Danke für eure Hilfe
