Ich habe folgendes Problem:
Auf meiner DS wird angezeigt, dass ich ca. 750 MB Daten habe. Diese möchte ich gern mittels Hyper Backup nach Anschließen einer externen Platte auf diese sichern. Die Externe ha 1 TB frei und ich schließe sie an der DS an den blauen USB-Post (USB 3?) an.
Nach Einstellen der Sicherungsaufgabe zeigt mir nach einiger Zeit der Mac bzw. das Programm an, dass nicht genügend Speicher vorhanden wäre.
Warum das?
Sodann habe ich mir gedacht, ich mache ein Backup von der DS auf der DS. Soweit so gut (auch, wenn man es nicht machen soll). Nach Fertigstellung der Sicherungsaufgabe wurde mir angezeigt, dass gerade einmal 1,7 GB zu sichern waren (Aufgabe war es, lediglich "homes" zu sichern), die ich dann auf einen USB verschoben /kopiert habe. Das kann doch auch nicht sein, obwohl Komprimierung angeklickt war.
Was läuft hier falsch?
Auf meiner DS wird angezeigt, dass ich ca. 750 MB Daten habe. Diese möchte ich gern mittels Hyper Backup nach Anschließen einer externen Platte auf diese sichern. Die Externe ha 1 TB frei und ich schließe sie an der DS an den blauen USB-Post (USB 3?) an.
Nach Einstellen der Sicherungsaufgabe zeigt mir nach einiger Zeit der Mac bzw. das Programm an, dass nicht genügend Speicher vorhanden wäre.
Warum das?
Sodann habe ich mir gedacht, ich mache ein Backup von der DS auf der DS. Soweit so gut (auch, wenn man es nicht machen soll). Nach Fertigstellung der Sicherungsaufgabe wurde mir angezeigt, dass gerade einmal 1,7 GB zu sichern waren (Aufgabe war es, lediglich "homes" zu sichern), die ich dann auf einen USB verschoben /kopiert habe. Das kann doch auch nicht sein, obwohl Komprimierung angeklickt war.
Was läuft hier falsch?