Backup bricht ab

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

seidi

Benutzer
Mitglied seit
13. Mrz 2009
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

ich habe bei mir ein Netzwerkbackup eingerichtet. Seit einigen Tagen bekomme ich immer die Fehlermeldung:

([23] Some files could not be transferred. Possible reasons: 1) backup user has no permission to access the files, 2) files are deleted, 3) illegal file name, 4) too many folders.)

Da verschiedene andere Backups laufen, gehe ich davon aus das es ein Problem mit ein paar Files zu geben scheint.
Habe ich die Change mehr zu diesen Fehler herauszufinden?

Jens
 

seidi

Benutzer
Mitglied seit
13. Mrz 2009
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
da haben wir vielleicht schon ein Problem.
Ich kenne mich nur einigermaßen auf der Weböberfläche aus.
 

ygg_de

Benutzer
Mitglied seit
28. Dez 2011
Beiträge
152
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Dann allwaysync oder winmerge?! (unter Windows)
 

seidi

Benutzer
Mitglied seit
13. Mrz 2009
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
jetzt würde mich doch interessieren, wie ich mit allwaysync oder winmerge ein Backup einer Diskstatiion auf eine andere Diskstation machen soll?
 

ygg_de

Benutzer
Mitglied seit
28. Dez 2011
Beiträge
152
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Nix Backup machen (wobei das allwaysync u.U. auch könnte). Sondern schnell herausfinden welche Dateien fehlen, damit du uns genaueres zur ursachenforschung sagen kannst.
 

seidi

Benutzer
Mitglied seit
13. Mrz 2009
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Gibt es keinen Weg das über ein Protokoll in der DS zu finden, bei welchen Files er den Fehler bringt?
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
schau dir die /var/log/messages an ... vielleicht hast Glück und die Fehler tauchen dort auf

Itari
 

seidi

Benutzer
Mitglied seit
13. Mrz 2009
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo itari,

danke für deinen Beitrag.
Ich habe jetzt herausgefunden, das der Fehler auftritt bei dem Zugriff auf ein Verzeichnis @eadir

Operation not permitted (1)

ABer in das Verzeichnis komme ich nicht.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
das kann er ja wohl nicht. siehe.

versteh ich jetzt nicht ganz ... warum hab ich das AdminTool geschrieben? Damit auch alle an die Geschichten mit einer hübschen Web-GUI dran kommen ...

Itari
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
versteh ich jetzt nicht ganz ... warum hab ich das AdminTool geschrieben? Damit auch alle an die Geschichten mit einer hübschen Web-GUI dran kommen ...

Itari

Nicht jeder kennt es oder möchte es nutzen. Mir würde es beispielsweise schon reichen, wenn ich ein Terminal in DSM hätte. Also so was wie Ajaxterm.
 

seidi

Benutzer
Mitglied seit
13. Mrz 2009
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo Itari,

das Admin Tool kannte ich wirklich nicht. Aber ein wenig telnet behersche ich schon. Aber wenn mir ein User einfach schreibt "was sagt denn diff?" weiß ich nicht was ich dann machen soll.

Kannst du mir sagen was der Ordner @eadir für eine Funktion hat..

P.S. Das Tool schaue ich mir mal an.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat