backup clone aufs nas sinvoll?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

opc123

Benutzer
Mitglied seit
31. Dez 2015
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
ist es sinvoll die nakten pc clones ( mit allen programmen die ich brauche) auf den nas zu sichern oder doch auf externen platten?
 

tschortsch

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2008
Beiträge
1.645
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
74
Das kommt nicht auf das NAS am sondern ob das Programm mit dem du das Backup wieder auf den PC bekommst mit einem NAS generell umgehen kann.
 

tschortsch

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2008
Beiträge
1.645
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
74
Dann hast du dir schon deine Frage selbst beantwortet wenn du dafür Clonezilla nimmst.
Einzig wenn du das Backup oft unterwegs brauchst dann ist eine externe Festplatte sinnvoll. Aber das ist normalerweise nicht der Fall, zumal dann auch so Fälle wie verlust oder defekt oder gar diebstahl (Laptop+Backup weg) auftretten können.
 

opc123

Benutzer
Mitglied seit
31. Dez 2015
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Theoretisch halte ich das nas selber für sinvoll, da es zentral ist.
vorab aber paar fragen,
ich erstelle mir einen ordner zb backup_pc1
darein kopiert er das dann??
d.h andere Daten auf der platte bleiben erhalten?
wie viel speicher nimmt sich das immage?
 

tschortsch

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2008
Beiträge
1.645
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
74
Ja kannst eine Ordner für deine Images anlegen.

Wie groß das Image wird kommt auf die art der Sicherung von CLonzilla an.
Wenn du ein "volumenbasierendes" (=komplette Partition) Backup erstellst ist es so groß wie deine Partition. Soll heißen eine SSD mit 250 GB belegt auch 250GB.
Wenns dateibasierend ist (weiß ich nicht ob Clonezille das überhaupt kann) dann werden die Dateien einzeln in eine Datenbank gesichert (Acronis Backup oder das Windows Systembackup machen das so). Die Dateien kann man dann auch einzeln herausfischen.
 

opc123

Benutzer
Mitglied seit
31. Dez 2015
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Man kann sich aussuchen ob platte 1 zu 1 kopie, einzellene pationionen bootfähig,
oder die kpl platte oder patition als image( zu sicherung praktich) ich vermute das image ist kleiner?
ersteres macht ja nur sin um schnell viele pc´s in einer firma herzustellen, oder eine platte gegen eine andere tauschen.
 

tschortsch

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2008
Beiträge
1.645
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
74
Was was genau ist muß du selber nachlesen, ich hab clonezilla das letzte mal vor 5 Jahren benutzt.

Schnell nachgeschaut:
Limitations:

The destination partition must be equal or larger than the source one.
Differential/incremental backup is not implemented yet.
Online imaging/cloning is not implemented yet. The partition to be imaged or cloned has to be unmounted.
Due to the image format limitation, the image can not be explored or mounted. You can _NOT_ recovery single file from the image. However, you still have workaround to make it, read this.
Recovery Clonezilla live with multiple CDs or DVDs is not implemented yet. Now all the files have to be in one CD or DVD if you choose to create the recovery iso file.

Das heißt du kannst immer nur ganez Partitionen oder komplette Festplatten sichern. Das heißte eine 250GB große SSD belegt auch 250 GB auf dem NAS.
 

opc123

Benutzer
Mitglied seit
31. Dez 2015
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Vergess nicht das ein Image nicht 1 zu 1 größe entspricht.
du hast recht, das es Blockbassierend ist.
d.h die ganze festplatte animmt.
tricksen kann man allerdings, indem man diese kurz verkleinert.

ich habe eben meine 120gb nur system geclonet, das image ist 14 gb groß.
verwendet werden von der 120 gb 35gb
ich nehme an das trotzdem alles funktioniert hat,
werde mal schnell die 2te platte verkleinern 2tb
die daten clonen
danach noch einen anderen rechner clonen, ( da ist bis jetzt nur betriebssystem drauf)
und einfach mal dort testen ob es geht, d.h wieder zurück spielen, vorher formatieren.
 

opc123

Benutzer
Mitglied seit
31. Dez 2015
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
mhm meine HDD Partition mag er net clonen( nur installierte Programme drauf)
er findet keine Daten Na Supper.
Alles Kopieren habe ich nicht ausporbiert, da ich nur die Partition will
 

tschortsch

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2008
Beiträge
1.645
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
74
Der trick mit Partitionen verkleinert geht aber probiert das mal ohne zusätzliche Programme.... Ausserdem wurde ich niemals eine 2tb große partition nur wegen eines images mit clonezilla verkleinern. Da kannst du auch schnell gröberen Datenverlust haben.
 

opc123

Benutzer
Mitglied seit
31. Dez 2015
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Nein nein, falsch verstanden,
der "Trick" war nur so gemeint.

meine 2tb platte in in 3 geteilt wegen verschiedener Aufgaben und sortierung( darauf ist keinerleih Betriebssystem) nur Programme.
Eigendlich wollte ich die Partitionen oder die Festplatte einzelln sichern/ clonen als image, da das neuinstallieren mehre Stunden Dauert.
aber egal ob einzeln oder kpl, Macht clonzilla nicht.
er findet dort keine Daten angeblich.
 

tschortsch

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2008
Beiträge
1.645
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
74
Vielleicht hast du beim einrichten eine raw partition ohne Formatierung erstellt. Auf der kann man unter Windows zwar dateien speichern aber es ist kein Dateisystem darunter
 

opc123

Benutzer
Mitglied seit
31. Dez 2015
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Formatiert ist es,
Brk hatte er was zu mäkern.
Ich seh nur das meine Partitionen auf einmal Dynamisch sind.
 

opc123

Benutzer
Mitglied seit
31. Dez 2015
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
so nochmal alles gelöscht, normale volume errichtet.
Mag er nicht.
wahrscheinlich weil darauf keine system datein lagern??
naja egal,
ich kopiere den ordner so, muss nur die verzeichnise bei behalten dann sollte es keine probleme geben.
bringt zippen was?
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.042
Punkte für Reaktionen
2.538
Punkte
829
Ich würde bei einem Backup mit Einzelfiles arbeiten und nicht mit einem zip-Archiv, weil es sicherer ist.
 

tschortsch

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2008
Beiträge
1.645
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
74
Clonezilla ist egal was auf der partition ist. Du musst wahrscheinlich die richtige Option Auswahlen.
ZB wird ein backup mit wiederhersteling der startdateien nicht gehn wenn keine startdateien da sind...
Um welches Betriebssystem das du sichern willst geht es über haupt ?
Win8.1 und 10 mit programme kannst du komfortabel ,wie inder aktuellen ct beschrieben, mit winimage sicher. Und Windows 7 pro sicher ich selbst mit dem systemimage auf das nas.
 

opc123

Benutzer
Mitglied seit
31. Dez 2015
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Naja da gibt es nicht viel zum auswählen.
entweder platte direkt auf andere platte kopieren, ( was ich ja nicht will)
oder als image speichen.
Dann werden die datein wohl nicht als image gehen, da dort kein windows drauf ist.
dann gerade gute frage.
wenn ich ein image von c gezogen habe, was gelungen war. hat es dann dort nur windows kopiert? oder auch die darin installierten Prgramme??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat