Hallo Zusammen,
da ich einen Livedrive acc habe und der nicht rsync unterstützt habe ich etwas gegoogelt und nun was gutes gefunden.
1. Download von https://www.clazzes.org/projects/ftpsync/
2. erstellen einer "backup.sh"
pro zeile einen datensatz
z.b. perl ftpsync.pl /volume1/ ftpserver=FTP-SERVER.com ftpdir="/" ftpuser=ICH ftppasswd=geheim
das beispiel würde alle "Gemeinsame Ordner" auf FTP syncen
perl ftpsync.pl ftpserver=FTP-SERVER.com ftpdir="/" ftpuser=ICH ftppasswd=geheim /volume1/backupFTP
würde einen FTP Server auf der Diskstation erstellen.
in der Backup.sh könnt ihr mehrere "Backup" aufträge angeben die dann zur gewünschen crontab ausgeführt werden sollen.
3. kopieren der dateien auf die DS ich hab meine in "Public" gelegt
4. Crontab zur gewünschten zeit anlegen mit der datei Backup.sh
5. Fertig nun werden die dateien automatisch gesichert von oder zu einem FTP server
Grüße
TomTom
da ich einen Livedrive acc habe und der nicht rsync unterstützt habe ich etwas gegoogelt und nun was gutes gefunden.
1. Download von https://www.clazzes.org/projects/ftpsync/
2. erstellen einer "backup.sh"
pro zeile einen datensatz
z.b. perl ftpsync.pl /volume1/ ftpserver=FTP-SERVER.com ftpdir="/" ftpuser=ICH ftppasswd=geheim
das beispiel würde alle "Gemeinsame Ordner" auf FTP syncen
perl ftpsync.pl ftpserver=FTP-SERVER.com ftpdir="/" ftpuser=ICH ftppasswd=geheim /volume1/backupFTP
würde einen FTP Server auf der Diskstation erstellen.
in der Backup.sh könnt ihr mehrere "Backup" aufträge angeben die dann zur gewünschen crontab ausgeführt werden sollen.
3. kopieren der dateien auf die DS ich hab meine in "Public" gelegt
4. Crontab zur gewünschten zeit anlegen mit der datei Backup.sh
5. Fertig nun werden die dateien automatisch gesichert von oder zu einem FTP server
Grüße
TomTom