Hi,
also ich sehe gerade wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht.![Frown :( :(](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich sichere meinen MAC und auch Windows Laptop auf die Diskstion. Kein Problem.
Nun habe ich mir einen Windows 7 Rechner (SSD für das System) und 5 x 2 TB Platten an einem Raidcontroller mit Raid 5 zusammengebaut. An der Konfig des Raid feile ich noch (Verschlüsseln, ext oder NTFS).![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
C: System D: Daten
E: Raid 5 Volumen.
So nun finde ich keine richtige Beschreibung, wie ich ein Backup von der DS auf den Windows 7 Rechner machen kann.
Würde das ggf auch mit Timemachine gehen oder nur über die Netzwerksicherung ?
Das mit der Netwersicherung checke ich nicht ganz. Da steht rsync kompatibler Server
Wenn ich versuche meinen Client mit IP anzugeben, bekomme ich keine Verbindung.
Und Synology Data Replicator sichert wohl nur von PC zu DS. Oder geht das auch in die andere Richtung ?
Vielleicht hat ja jemand freundlicherweise einen Link für mich zur Hand.
also ich sehe gerade wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich sichere meinen MAC und auch Windows Laptop auf die Diskstion. Kein Problem.
Nun habe ich mir einen Windows 7 Rechner (SSD für das System) und 5 x 2 TB Platten an einem Raidcontroller mit Raid 5 zusammengebaut. An der Konfig des Raid feile ich noch (Verschlüsseln, ext oder NTFS).
C: System D: Daten
E: Raid 5 Volumen.
So nun finde ich keine richtige Beschreibung, wie ich ein Backup von der DS auf den Windows 7 Rechner machen kann.
Würde das ggf auch mit Timemachine gehen oder nur über die Netzwerksicherung ?
Das mit der Netwersicherung checke ich nicht ganz. Da steht rsync kompatibler Server
Wenn ich versuche meinen Client mit IP anzugeben, bekomme ich keine Verbindung.
Und Synology Data Replicator sichert wohl nur von PC zu DS. Oder geht das auch in die andere Richtung ?
Vielleicht hat ja jemand freundlicherweise einen Link für mich zur Hand.