Backup DS207+ Frage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ygol

Benutzer
Mitglied seit
23. Mai 2012
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo
ich habe ds207+ Firmware 3,1 neuste :) Dadrin mit 2 platten als BASIC ( kein Raid ) 1 Plate dienst als Sicherung

Sicherung habe ich auf -- immer Dienstag 10.00 Uhr -- eingerichtet

folg problem

Montag Synology AUS > erst Donnerstag EIN (

synology sichert nicht wartet auf nächste Woche auf Dienstag !!

ist es richtig ?? wie kann ich dazu bringen dass es weiss dass Dienstag gesichert werden muss auch wenn er AUS war immer !!

Danke euch
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Hallo!

Wenn die DS zum Zeitpunkt der Sicherung AUS ist, dann wird nicht gesichert.
Die Sicherung wird auch nicht nachgeholt. Erst am nächsten Sicherungstermin wird dann wieder gesichert - wenn die DS AN ist!
Du solltest also den Sicherungszeitpunkt auf eine Zeit legen, an der die DS definitiv AN ist.
Sich selbst einschalten kann die DS nicht, außer du legst einen Zeitplan zum Einschalten der DS fest.
 

ygol

Benutzer
Mitglied seit
23. Mai 2012
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hm
das ist echt schlim !

habe ich andere Möglichkeit dass Synology das automatisch irgedwie nachholt wenn er AUS war ?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

nageniil

Benutzer
Mitglied seit
18. Aug 2009
Beiträge
208
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
Über die DSM-Oberfläche ist da leider nichts zu machen.

Man könnte allenfalls ein Start-Skript schreiben, das beim Einschalten der Diskstation automatisch grundsätzlich ein Backup ausführt:
  • in der crontab nachschauen, wie der Befehl für die Backup-Aufgabe genau lautet
  • diesen Befehl in einem eigenen Skript, z.B. S99StartBachup.sh aufnehmen...
Wenn das läuft, könnte man auch noch die Logdatei für die Backup-Jobs abfragen, um zu entscheiden, ob das letzte Backup länger als 1 Woche zurückliegt, nur dann müsste man den Backupbefehl ausführen, ansonsten überspringen.
Das alles könnte man machen, wenn man sich mit der Kommandozeile und dem "Modden" einer DS etwas auskennt...
 

ygol

Benutzer
Mitglied seit
23. Mai 2012
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
tja
ich betrachte das als BUG wenn es nicht geht aber OKI muss man mit leben

mit telnet + ein paar telnet Befehle kenne mich mich aus
aber leider Scripte kann ich nicht schreiben

mein Crontab sieht so aus

#minute hour mday month wday who command
0 10 * * 2 root /usr/syno/bin/synolocalbkp -a "My backup Set 1"

danke
für Unterstützung
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Ich verstehe immer noch nicht, warum die Sicherung denn unbedingt Dienstag sein muß, wenn die DS nur von Donnerstag bis Montag eingeschaltet ist.
Das macht doch gar keinen Sinn.
Lege die Sicherung doch einfach auf Donnerstag oder Freitag...
 

ygol

Benutzer
Mitglied seit
23. Mai 2012
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
:) klar das war nur Beispiel mit dem Dienstag

Es geht allgemein darum wenn mein Synology AUS war und ich schalte den nach ein paar Tagen an
dann weiss ich nicht ob Sicherung gemacht worden ist oder nicht

Beispiel:

ich schalte immer ungünstig nur am Montag und Donnerstag AN
Also nie am Dienstag dann habe ich keine automatische Sicherung !
Muss ich jedesmal gucken und checken ob gemacht worden ist

Betracht das als Beispiel

Danke für verständnis
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Ok, verstehe.

Dann hast du jetzt die Wahl:

1) du kannst dir selber ein script bauen, das dieses Problem löst
2) du änderst deinen Sicherungsplan. Sichere z.B. täglich, dann wird sie schon irgendwann an sein, wenn die Sicherung ansteht.
3) starte die Sicherung, wenn du sie anschaltest manuell
4) Schalte die DS nicht aus, sondern benutze den Ruhezustand, damit funktioniert auch die Sicherung
 

ygol

Benutzer
Mitglied seit
23. Mai 2012
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
oki
vertanden

ich dachte mehr dass schon jemand so ein Problem hatte
anscheind nicht

ist das auch bei anderen Synology typen zB mit Firmware 4,0 ??

Danke
ciao
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
ist das auch bei anderen Synology typen zB mit Firmware 4,0 ??

Ja, das ist grundsätzlich so, daß wenn die DS aus ist, keine Sicherungen durchgeführt werden.
Dein PC/Mac macht das sicher auch nicht, oder? :)
 

ygol

Benutzer
Mitglied seit
23. Mai 2012
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
oki
wir schliessen Thema hier

"Ja, das ist grundsätzlich so, daß wenn die DS aus ist, keine Sicherungen durchgeführt werden.
Dein PC/Mac macht das sicher auch nicht, oder?"

ich glaube du hast es nicht ganz verstanden warum mir es geht
aber egal
ich muss damit leben
ciao
Danke sehr für Hilfestellung

zur Info: grundsätlich bin sehr sehr zufrieden mit DS 207+ und DS107+
alles funktioniert Audio Photos WEB Kamera genial
Jetzt geht es nur um Feinheiten
 

jan_gagel

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2010
Beiträge
1.890
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
zum Thema, ich muß immer schauen, ob gesichert wurde. Es gibt die Möglichkeit der EMail-Benachrichtigung. Gab es das schon in DSM 3.1? Denke schon. Meine DS schreibt mir immer ein EMail, wenn die Sicherung erfolgreich oder eben nicht erfolgreich war. Da bekommt man das dann mit. Es wird sogar der Name des Backup-Jobs mit geschickt, für den Fall, daß man mehrere laufen hat.

Ansonsten läuft meine DS immer, also 24/7. Gesichert wird jedoch nur manuell, da ich dazu erst die Platten anschließen / einlegen muß. Zwecks Laufzeit der Platten, Stromverbrauch, erhöhtes Ausfallrisiko der Backup-Datenträger, Blitzschlag / Überspannung. Dann hab ich auch nicht nur eine Platte zum Sichern.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
ich glaube du hast es nicht ganz verstanden warum mir es geht
aber egal
ich muss damit leben

Ok, was habe ich übersehen?
Du möchtest, daß die DS die Sicherung nachholt, wenn sie zum eingestellten Zeitpunkt AUS war. Das ist doch richtig so!?
Das geht eben ohne weitere Eingriffe (script) so nicht.
 

ygol

Benutzer
Mitglied seit
23. Mai 2012
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@Puppetmaster
"Ja, das ist grundsätzlich so, daß wenn die DS aus ist, keine Sicherungen durchgeführt werden.
Dein PC/Mac macht das sicher auch nicht, oder?"

nach dem Kommentar dachte ich dass du es nicht verstanden hast


@jan_gagel

jo das ist es
Danke dir für TIP ! super
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat