Hyper Backup Backup DS923+

sascha7272

Benutzer
Mitglied seit
11. Nov 2024
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
ich benötige bitte mal eure Hilfe.
Ich habe eine DS923+ mit zwei Festplatten als Raid 0 (leider) laufen.
Jetzt möchte ich mir zwei weitere Festplatten kaufen und dann auf Raid 5 wechseln. Dazu muss ich, wenn ich alles richtig verstehe, die Diskstation wieder neu aufsetzten. Vorher natürlich die Daten, wie Fotos, Filme, Musik usw auf ein externes Speichermedium sichern.
Auf meiner Diskstation habe ich aktuell Programme laufen, wie Homebridge und den Virtual Machine Manager für Homeassistent. Die sind mir sehr wichtig.
Jetzt komme ich zu meiner eigentlich Frage.
Kann ich von diesen beiden Programmen eine Backup machen, so dass ich nicht alles wieder neu einrichten muss, wenn ich die Diskstation, wie oben geschrieben, neu aufsetze?
Also, als Laie habe ich es mir so vorgestellt von der Reihenfolge:
Daten sichern auf externes Speichermedium
Diskstation neu aufsetzen als RAID5
Daten wieder einspielen vom externen Speichermedium
und zum Schluss, damit ich nicht alles wieder neu erstellen muss, die Datensicherung, wenn möglich, von Homebridge und des Virtual Machine Manager.
Vielleicht denke ich auch zu kompliziert :)
Vielen Dank im Vorraus!
 
Du kannst DIe VM ansich selbst exportieren und dann wenn DSM etc. wieder steht, diese wieder in VMM importieren. Innerhalb der VM bleibt so alles erhalten.

VMM wird von Hyperbackup mitgesichert, kann aber sein,daß Du so manches in den Einstellungen von VMM nachjustieren mußt. Wenn da alles passt VM importieren. evtl. Netzwerkverbindung korrigieren.
 
  • Like
Reaktionen: sascha7272 und dil88
Ich würde SHR nutzen kein RAID5.
VMs würde ich über die Exportfunktion in einen Ordner sichern und diesen dann mit Hyperbackup sichern. Mit Hyper Backup versioniertes Backup Ordner und Pakete, kannst du auch sehr gut fast alles andere auf ein externes Laufwerk sichern. Hast du auch Docker im Einsatz?
 
  • Like
Reaktionen: sascha7272 und dil88
auf jeden fall nicht händisch sondern über hyperbackup sichern. da ist dann IMHO alles mit drin.
dann aufsetzen und vom hyperbackup wieder zurückholen.
 
  • Like
Reaktionen: sascha7272
Soll ich Ordner und Pakete nehmen oder gesamtes System?
 

Anhänge

  • IMG_8655.jpeg
    IMG_8655.jpeg
    149,8 KB · Aufrufe: 5
Auf keinen Fall gesamtes System und erledige erst alle anderen Sicherungen, damit du das gesicherte dann auch mit in dem Hyper Backup hast.

@QuickMik Nein, da ist leider nicht alles drinnen:
1. VMs müssen händisch als OVA exportiert werden
2. Docker müssen auch vorher exportiert werden, am besten mit Einstellungen und Inhalten.

Edit: Screenshots eingefügt. Am besten OVAs und die Docker Exports in einen freigegebenen Ordner auf der DS sichern und mit Hyper Backup dann insgesamt auf ein externes Laufwerk sichern.
 

Anhänge

  • HB_01.PNG
    HB_01.PNG
    15,7 KB · Aufrufe: 8
  • HB_02.PNG
    HB_02.PNG
    25,6 KB · Aufrufe: 7
  • HB_03.PNG
    HB_03.PNG
    16,3 KB · Aufrufe: 8
  • 1739626562447.png
    1739626562447.png
    116,6 KB · Aufrufe: 8
  • 1739626935596.png
    1739626935596.png
    121,9 KB · Aufrufe: 7
  • Like
Reaktionen: sascha7272
1. VMs müssen händisch als OVA exportiert werden
2. Docker müssen auch vorher exportiert werden, am besten mit Einstellungen und Inhalten.

es reicht also aus, wenn ich den Sicherungstyp Ordner und Pakete auswähle? oder muss ich diese beiden Punkte gesondert exportieren? Du schreibst ja händisch vorgenommen werden.
Sorry für meine "dummen" Fragen :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du musst vorher im Virtual Maschine Manger die VMs exportieren und im Container Manager die Container exportieren, siehe Screenshots oben!
 
  • Like
Reaktionen: sascha7272
Noch eine Frage habe ich noch. Wenn ich jetzt alle Daten gesichert habe, dann setzte ich die Diskstation auf Werksreset? Ist das korrekt? Was mache ich dann mit den zwei neuen Platten? Zu welchem Zeitpunkt setze ich Sie ein?
 
Wenn du alles gesichert hast, fahre die DS runter.
Entferne die beiden alten HDD´s.
Installiere die beiden neuen HDD´s
Starte die NAS --> dann wird automatisch neu installiert.

Das Betriebssystem liegt auf den (alten) HDD´s, diese sind nun ja nicht mehr vorhanden, ergo macht die DS eine Neuinstallation, frisch wie aus dem Karton.
 
  • Sad
Reaktionen: ctrlaltdelete
und die beiden alten Festplatten setze ich dann später nach, wenn alles installiert wurde? Muss ich nicht das RAID vorher wählen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, einfach nur den Speierpool löschen. Dann die 2 neuen HDDs dazu und alles neu einrichten!
 
  • Like
Reaktionen: sascha7272
Du kannst das Ganze auch ohne Rücksichern des Backups machen, über einen zweiten Speicherpool und appmover. Sind die HDDs gleichgross?
 
  • Like
Reaktionen: sascha7272
Oha, GB, sicher?
 
Workaround:
0: Alle VMs und Docker Container exportieren
1. 2 neue HDDs einbauen
2. Neuen Speicherpool 2 SHR (mit den 2 neuen HDDS) mit Volume 2 BTRFS erstellen
3. Appmover Script herunterladen und über SSH öffnen
https://github.com/007revad/Synology_app_mover
4. Verschiebe alle Apps mit dem Script
5. Ändere alle Ordnereigenschaften auf das neue Volume 2
6. Kontrolliere ob alles da ist und alles läuft
7. Lösche Speicherpool 1
8. Füge die 2 alten HDDs dem Speicherpool 2 hinzu.
Und du hast eine PN!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sascha7272
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat