Backup Empfehlung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

schimi77

Benutzer
Mitglied seit
22. Mai 2011
Beiträge
134
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo,

bin seit 2 Tagen Besitzer eine DS110j. Bis jetzt nutze ich zum Sichern meiner Daten Trendmicro Safesync. Habe noch einen unlimitierten Account, gibts aber nicht mehr neu zu bestellen. Da meine zu sichernden Daten recht schnell zunehmen (zur Zeit 60GB, dank HD Camcorder kommen monatlich ca. 10GB hinzu) muss ich mich nach Alternativen umschauen.

Sicherung auf externe HDD um diese zu Hause bzw. im Büro zu lagern kommt nicht in Frage. Lebe in Chile, hier wird öfters mal ins Haus eingebrochen (somit kann die HDD geklaut werden) bzw. Erdbeben (kann das Hochaus in dem ich arbeite einstürzen).

Unbegrenzten Speicherplatz bekommt man nur schwer zu günstigen Preisen und falls doch mit vielen Einschränkungen bzw. nicht komptatibel zur Diskstation.

Ich könnte jedoch meine Daten bei meinen Eltern in Deutschland sichern. Aber wie könnte ich das am besten anstellen??? Sie haben einen Laptop mit ausreichend Speicherplatz. Mit Rsync auf den Laptop? Könnte dieser dann automatisch alle paar Tage auf meine Diskstation zugreifen und Synchronisieren? Oder eher umgekehrt, dass meine NAS sich mit den Laptop automatisch verbindet?

Eine zweite Diskstation bei meinen Eltern an den Router angeschlossen wäre sicher auch eine elegante Lösung, verursacht aber Zusatzkosten die ich erstmal umgehen möchte.

Was würdet Ihr mir vorschlagen? Wie erstelle ich automatische bzw. halbautomatische Backups(wenn ich den Prozess manuell anstoßen müsste einmal die Woche wäre das auch ok, habe remote Zugriff per Teamviewer auf den Laptop meiner Eltern) ???

Habe 1,2 Mbit Upload, ist nicht die Welt, reicht aber aus.

Danke!
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Die Netzwerkbackup-Funktion benutzt den rsync. Wenn der Laptop bei deinen Eltern auch Linux kann, dann man man einfach per rsync sichern. Es gibt auch rsync für Windows (DeltaCopy). Auch eine Lösung über einen Cloud-Speicher (z. B. HiDrive), wo du deine Datein hinsicherst, damit sie von dort dann wieder auf den Laptop herunterkopiert werden können, wäre eine Charmante Lösung (wegen Zeitverschiebung und beide Seiten müssen nicht zugleich online sein.

Itari
 

schimi77

Benutzer
Mitglied seit
22. Mai 2011
Beiträge
134
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo,

Deltacopy macht einen guten Eindruck. Wie müsste ich dazu vorgehen? Stelle mir das folgendermaßen vor:

1: Deltacopy auf den Laptop meiner Eltern als Server installieren.
2: DDNS einrichten, damit ich diese Adresse als Sicherungsserver auf der DS einrichten kann.
3: Portweiterleitung beim Router meiner Eltern einrichten inkl. DDNS (FritzBox).
4: Backup auf der DS einrichten.
fertig

Lieg ich damit richtig?
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Ja so müsste es gehen. Probiere es doch lokal zwischen der DS und deinem PC aus ... und wenn es dann klapt, kannst das ja portieren.

Itari
 

schimi77

Benutzer
Mitglied seit
22. Mai 2011
Beiträge
134
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Es klappt mit Deltacopy. Folgende Punkte muss ich noch hinbekommen.

1. Verschlüsselte Datenübertragung (hat jemand eine Anleitung???)
2. Wie können die Daten auf dem Rsync Server verschlüsselt abgespeichert werden? Falls die Daten auf meiner DS verschlüsselt sind, werden die auch verschlüsselt auf dem Rsync Server abgespeichert?
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Der rsync kann die Daten verschlüsseln - im Zweifelsfall auf der Linux-Komandozeile per Option.

Den Punkt 2 kannst du einfach mal ausprobieren: leg ein verschlüsseltes Verzeichnis an, speichere eine kleine Datei hinein und mach ein lokales Backup vom Verzeichnis in einen weiteres Verzeichnis ... (wird ja auch alles per rsync gemacht) und schon siehst, was Sache ist ;)

Itari
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat