Backup erstellt und nun ein paar Fragen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sturmpils

Benutzer
Mitglied seit
02. Dez 2015
Beiträge
45
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

hab gestern das erste mal eine Datensicherung gemacht.

Hab zuerst das Datensicherungsziel angelegt (auf eine externe USB3 HDD), dann habe ich eine Datensicherungsaufgabe erstellt und hierzu habe ich nun Fragen.

- was bringt es wenn ich die Anwendungen (Photo Station) mit sichere?
- bei dem Punkt Gesicherte Dateien am Zielort immer beibehalten, was bedeutet das?

Ich habe jetzt ein kpmplettes Backup gemacht.
Wenn sich nun Dateien auf dem Server ändern (gelöscht werden oder neu hinzugefügt werden), wird dann beim nächsten Backup ein komplettes angelegt oder nur über das was sich geändert hat?

Gruß

img_001.jpg
 
Zu 1. Kann Dir keine Details sagen, aber es wird wohl das Paket gesichert.
Zu 2. Das bedeutet, dass Dateien, die Du an der Quelle gelöscht hast, im Backup nicht gelöscht werden.
Zu 3. Es werden nur Daten übertragen, die neu sind oder geändert wurden.
 
Das zweite Backup ist dann inkrementell, also nur Änderungen werden gesichert.
Da ist so ein schönes "i", Maus drüber bringt schon die erste Erklärung, Detaillierter dann meist noch in der Hilfe.
Am Zielort immer behalten: Wird eine Datei in der Quelle gelöscht, bleibt die schon gesicherte Version erhalten. Andernfalls wird sie auch gelöscht.

Die Anwendungssicherung betrifft glaube ich die Einstellungen/Konfiguration. Müßte man in der Hilfe nochmal lesen.
 
Zu 1. Kann Dir keine Details sagen, aber es wird wohl das Paket gesichert.
Zu 2. Das bedeutet, dass Dateien, die Du an der Quelle gelöscht hast, im Backup nicht gelöscht werden.
Zu 3. Es werden nur Daten übertragen, die neu sind oder geändert wurden.

oh, das ging aber schnell :)

1) ok, also müsste ich das Paket eigentlich nicht mitsichern?
2) sollte man das dann so lassen oder soll ich es aktivieren?
3) so soll es sein :)
 
Zu 2. Das musst Du Dir überlegen und entscheiden. Ich habe die Option deaktiviert, weil ich mir das Backup nicht zumüllen lassen möchte. Wenn ich etwas lösche, dann ist das Arbeit und die will ich nach einem Restore nicht wiederholen müssen. Um eine versehentlich gelöschte Datei rekonstruieren zu können, würde ich ein versioniertes Backup empfehlen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat