Hallo,
ich habe leztes mal meine ca. 1.8TB von der DS212j via USB auf eine ext4 formatierte 2TB HDD gemacht.
Dies hat ungefähr 4 Tage gedauert - womit ich irgentwie nicht zufrieden bin.
Jetzt habe ich noch einen alten PC hier rumstehen und stelle mir die Frage, wenn ich die Backup USB-HDD ausbaue und via SATA in den PC baue - was für eine Geschwindigkeit würde ich erreichen? Leider kann ich es nicht testen, da im PC nur eine 100mbit Lan-Karte vorbaut ist. Diese würde ich gegen eine Gbit-Karte tauschen.
Noch eine Frage:
Was ist die optimale Schreibgeschwindigkeit, wenn ich vom Notebook über Gbit auf die DS schreibe ?
Ich komme so auf 25-30mb/s. ist das ok?
Kommt mir auch was langsam vor...
Danke
ich habe leztes mal meine ca. 1.8TB von der DS212j via USB auf eine ext4 formatierte 2TB HDD gemacht.
Dies hat ungefähr 4 Tage gedauert - womit ich irgentwie nicht zufrieden bin.
Jetzt habe ich noch einen alten PC hier rumstehen und stelle mir die Frage, wenn ich die Backup USB-HDD ausbaue und via SATA in den PC baue - was für eine Geschwindigkeit würde ich erreichen? Leider kann ich es nicht testen, da im PC nur eine 100mbit Lan-Karte vorbaut ist. Diese würde ich gegen eine Gbit-Karte tauschen.
Noch eine Frage:
Was ist die optimale Schreibgeschwindigkeit, wenn ich vom Notebook über Gbit auf die DS schreibe ?
Ich komme so auf 25-30mb/s. ist das ok?
Kommt mir auch was langsam vor...
Danke