- Mitglied seit
- 29. Nov 2018
- Beiträge
- 79
- Punkte für Reaktionen
- 3
- Punkte
- 8
Moin zusammen.
Ich weiß, ein Raid ist kein Backup, soweit klar.
Ich habe eine 918+ mit 4 Laufwerkschächten.
Ich plane aktuell zwei mal 8TB einzubauen und hieraus ein SHR Raid zu erstellen.
Jetzt frage ich mich, ob es nachteilig ist, einfach eine weitere 8TB Festplatte ohne Raid mit EXT4 in die DSM zu packen und hierauf meine Backups laufen zu lassen.
Somit habe ich mein Raid sowie ein "externes" Backup dass ich zur Not einfach in einem externen Gehäuse an meinen Mac anschließen und auslesen kann.
Zusätzlich plane ich noch ein räumlich getrenntes Backup. Hier weiß ich aber noch nicht genau, wie ich das ganze umsetze da ich die DS eigentlich nicht nach außen öffnen möchte. Das ist aber ein anderes Thema.
Danke schon mal für eure Antwort
Ich weiß, ein Raid ist kein Backup, soweit klar.
Ich habe eine 918+ mit 4 Laufwerkschächten.
Ich plane aktuell zwei mal 8TB einzubauen und hieraus ein SHR Raid zu erstellen.
Jetzt frage ich mich, ob es nachteilig ist, einfach eine weitere 8TB Festplatte ohne Raid mit EXT4 in die DSM zu packen und hierauf meine Backups laufen zu lassen.
Somit habe ich mein Raid sowie ein "externes" Backup dass ich zur Not einfach in einem externen Gehäuse an meinen Mac anschließen und auslesen kann.
Zusätzlich plane ich noch ein räumlich getrenntes Backup. Hier weiß ich aber noch nicht genau, wie ich das ganze umsetze da ich die DS eigentlich nicht nach außen öffnen möchte. Das ist aber ein anderes Thema.
Danke schon mal für eure Antwort