Hallo zusammen,
ich möchte gerade auf einer DS215+ die Datensicherung einrichten. Wir benutzen das NAS lediglich als IMAP-Server, nicht als Fileserver. Für den Mailserver habe ich Mailserver und Mailstation installiert.
Eine externe USB-HD mit entsprechender Kapazität habe ich angeschlossen. Diese ist in der Systemsteuerung unter "gemeinsame Ordner" als usbshare1 aufgeführt. Hier gibt es außerdem noch "data" und "homes".
Wenn ich nun die Datensicherung konfigurieren möchte und als sicherungsziel "usbshare1" auswähle kann ich im nächsten Schritt lediglich die beiden Ordner "data" und "homes" als Sicherungsquelle angeben. Hier sind jedoch nicht die die Daten des IMAP-Server gespeichert.
Gibt es eine Möglichkeit die komplette DS (OS incl. aller Daten) zu sichern?
Viele Grüße
pixel24
ich möchte gerade auf einer DS215+ die Datensicherung einrichten. Wir benutzen das NAS lediglich als IMAP-Server, nicht als Fileserver. Für den Mailserver habe ich Mailserver und Mailstation installiert.
Eine externe USB-HD mit entsprechender Kapazität habe ich angeschlossen. Diese ist in der Systemsteuerung unter "gemeinsame Ordner" als usbshare1 aufgeführt. Hier gibt es außerdem noch "data" und "homes".
Wenn ich nun die Datensicherung konfigurieren möchte und als sicherungsziel "usbshare1" auswähle kann ich im nächsten Schritt lediglich die beiden Ordner "data" und "homes" als Sicherungsquelle angeben. Hier sind jedoch nicht die die Daten des IMAP-Server gespeichert.
Gibt es eine Möglichkeit die komplette DS (OS incl. aller Daten) zu sichern?
Viele Grüße
pixel24