Backup Konzept (versioniert)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

snas

Benutzer
Mitglied seit
26. Jun 2014
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Zusammen

Ich möchte die Daten meiner DS zusätzlich auf einen externen Datenträger sichern. Auf der DS habe ich auch verschlüsselte gemeinsame Ordner.

Time Backup sieht interessant aus, unterstützt aber keine verschlüsselten Ordner. Was könnt ihr sonst empfehlen?

Gibt es backup software für Linux die ich auf dem NAS direkt installieren könnte und dazu ein versioniertes backup der mittels ecryptfs verschlüsselten Dateien erlauben?

Ich habe übrigens eine DS214+ (DSM 5.1-5022 Update 4).

Gruss,
snas
 
Sobald verschlüsselte Ordner ins Spiel kommen bist du meines Wissens erstmal an die "Datensicherung & Replikation" aus dem DSM gebunden (jedenfalls solang du auf der GUI bleibst). Über die Konsole mag es bestimmt weitere Möglichkeiten geben, wobei ich dir hier aber nicht wirklich weiterhelfen kann.

Jedoch bietet die D&R zur Zeit zwar noch keine Versionierung an, mit der DSM Version 5.2, die aktuell noch im Beta-Stadium ist, hält aber auch eine Versionierung in der D&R Einzug. Synology spricht hier auch von einer "Sicherungsrotation". Ich weiß nur nicht recht, wie sich das in Verbindung mit verschlüsselten Ordnern verhält. Selber probiert habe ich unter DSM 5.2 Beta leider noch nicht sehr viel, daher kann ich hier nur sehr schwammige Auskünfte geben.

Tommes
 
Danke für den Hinweis Tommes.

Die Release Notes von DSM 5.2 sehen hinsichtlich dieses Punktes, interessant aus.

Ich weiß nur nicht recht, wie sich das in Verbindung mit verschlüsselten Ordnern verhält.
Von mir aus gesehen, sollte es eigentlich kein Problem sein. Auch bei verschlüsselten Daten, können Inhaltsänderungen (z.B. das bearbeiten eines verschlüsselten Dokumentes) erkennt und entsprechend (nach)gesichert werden. Entschlüsselt man alle gesicherten Daten, würde sich das gleich darstellen wie wenn aus einer unverschlüsselten Quelle gesichert worden wäre. Der Effekt wäre derselbe - verschiedene backup Versionen :)

Mal abwarten, ich weiss nicht in wie fern es sich lohnt die Beta Version zu installieren. Hm...

Gruss,
snas
 
Eine Beta gehört jedenfalls auf kein Produktivsystem, dessen solltest du dir bewusst sein. Nutzung auf eigene Gefahr!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat