Moin in die Runde!
Wir planen momentan wie wir unseren Backup-Prozess in tägliche Alltagsgeschäft integrieren können.
Wir haben eine Synology DS413j mit 2 x 2 TB Festplatten (Modell: WD20EFRX-68AX9N0). Gerne würden wir die Daten immer von der einen Festplatte auf die andere gespiegelt haben. Zusätzlich dann noch in regelmäßigen Abständen dann ein Backup auf eine externe Festplatte.
Nun wissen wir nicht wirklich ob sich die Festplatten evtl. schon spiegeln! Im RAID-Typ (Hybrid Raid SHR) ist nämlich der Hinweis (Mit Datenschutz der Fehlertoleranz von 1 Festplatte).
Was macht mehr Sinn. Die Konfiguration der vorhanden Platten platt machen und neu konfigurieren, sodass diese sich spiegeln (falls dies nicht schon der Fall ist) oder wir kaufen zwei neue Platten und konfigurieren diese so dass die bestehenden Platten auf die neuen spiegeln?!?!?
Wie ihr schon merkt sind wir absolute Noobs und wären über Hilfestellungen sehr DANKBAR!!!!!!
Wir planen momentan wie wir unseren Backup-Prozess in tägliche Alltagsgeschäft integrieren können.
Wir haben eine Synology DS413j mit 2 x 2 TB Festplatten (Modell: WD20EFRX-68AX9N0). Gerne würden wir die Daten immer von der einen Festplatte auf die andere gespiegelt haben. Zusätzlich dann noch in regelmäßigen Abständen dann ein Backup auf eine externe Festplatte.
Nun wissen wir nicht wirklich ob sich die Festplatten evtl. schon spiegeln! Im RAID-Typ (Hybrid Raid SHR) ist nämlich der Hinweis (Mit Datenschutz der Fehlertoleranz von 1 Festplatte).
Was macht mehr Sinn. Die Konfiguration der vorhanden Platten platt machen und neu konfigurieren, sodass diese sich spiegeln (falls dies nicht schon der Fall ist) oder wir kaufen zwei neue Platten und konfigurieren diese so dass die bestehenden Platten auf die neuen spiegeln?!?!?
Wie ihr schon merkt sind wir absolute Noobs und wären über Hilfestellungen sehr DANKBAR!!!!!!