Hi,
Ich beabsichtige nun endlich meine zwei Diskstations auf DSM 6 zu aktualisieren. Ich bin aber nicht sicher, was mit den eingerichteten Backups passieren wird. Es ist wie folgt eingerichtet:
Von der Haupt DS (215j) werden (viele) Daten über VPN/Internet auf eine zweite, entfernte DS (213j) gesichert. Dabei wird "Sicherung & Replizierung" auf ein Volume Ziel verwendet.
Die Frage ist nun, wenn ich die Diskstations auf DSM 6 aktualisiere, wird das Backup nach Hyperbackup migriert?
Die zwei DS stehen 400 Km voneinander entfernt und es wäre blöd, wenn ich die unmengen an GB nochmals über Internet sichern müsste. Die zwei DS in die gleiche Location zu bringen steht im Moment ausser Frage.
Danke und liebe Grüsse
P.
Ich beabsichtige nun endlich meine zwei Diskstations auf DSM 6 zu aktualisieren. Ich bin aber nicht sicher, was mit den eingerichteten Backups passieren wird. Es ist wie folgt eingerichtet:
Von der Haupt DS (215j) werden (viele) Daten über VPN/Internet auf eine zweite, entfernte DS (213j) gesichert. Dabei wird "Sicherung & Replizierung" auf ein Volume Ziel verwendet.
Die Frage ist nun, wenn ich die Diskstations auf DSM 6 aktualisiere, wird das Backup nach Hyperbackup migriert?
Die zwei DS stehen 400 Km voneinander entfernt und es wäre blöd, wenn ich die unmengen an GB nochmals über Internet sichern müsste. Die zwei DS in die gleiche Location zu bringen steht im Moment ausser Frage.
Danke und liebe Grüsse
P.