- Mitglied seit
- 26. Dez 2024
- Beiträge
- 8
- Punkte für Reaktionen
- 7
- Punkte
- 3
Hallo zusammen,
ich migriere aktuell meine Paperless-ngx-Instanz von einem Raspberry Pi 400 auf mein Synology NAS DS923+. Beide paperless-ngx Instanzen laufen auf Version 2.14.7.
ich migriere aktuell meine Paperless-ngx-Instanz von einem Raspberry Pi 400 auf mein Synology NAS DS923+. Beide paperless-ngx Instanzen laufen auf Version 2.14.7.
Mein Vorgehen:
- Backup auf dem Pi erstellt → Mit ex.sh ein .zip-Archiv generiert.
- Export auf das NAS übertragen → ZIP in den Export-Ordner hochgeladen und entpackt.
- Import gestartet → In Portainer per Konsole mit document_importer ../export ausgeführt.
- Erster Import erfolgreich → Alle Dokumente, Nutzer, Tags und Einstellungen wurden übernommen.
Problem:
Beim zweiten Import mit neuen Dokumenten traten folgende Fehler auf:- Die neuen Dokumente werden in Paperless zwar gelistet, aber beim Anklicken erscheint ein Fehler.
- Die zuvor importierten Dokumente sind weiterhin zugänglich.
- In der Konsole gab es einen Fehlerhinweis auf fehlende Dateien, obwohl sie im Export-Ordner vorhanden sind.
- Bei Anklick einer Datei kommt folgende HTTP 404 Not Found (s. Screenshot).
Fragen:
- Habe ich einen Schritt übersehen?
- Muss ich beim zweiten Import anders vorgehen?
- Gibt es eine empfohlene Methode für inkrementelle Exporte/Importe, um solche Fehler zu vermeiden?
Was mir noch aufgefallen ist:
- Unterschiedlichen Datenbanktypen: SQLite auf dem NAS und PostgreSQL auf dem Raspberry Pi