Hallo Zusammen,
ich habe schon zig Posts zu dem Thema gelesen, aber nichts zeigt mir eine korrekte Lösung für meine Anforderung.
Ich betreue ich kleines Unternehmen.
Haben DS212J mit aktuellem DSM 5.2-5592
Ich möchte eine Datensicherung mit 2 USB-Platten im Wechsel einrichten.
Also z.B. in den geraden Wochen (KW34, KW36, KW38,...) die USB-Platte Nr. 1 und in den ungeraden Wochen (KW35, KW37, ...) die USB-Platte Nr. 2
Die Platte, die gerade nicht in Nutzung ist, wird an einem anderen Ort aufbewahrt.
Geht das mit Standard-Boardmitteln unter DSM 5.2-xxxx und ich sehe es nur nicht oder geht das nicht?
Mein momentaner Lösungsansatz:
Ich habe die usbno_guid.map unter /usr/syno/etc bearbeitet und dort die beiden USB-Festplatten als Nr.4 und Nr.5 eingetragen
4="die Seriennummer"
5="die Seriennummer"
Das klappt. Somit wir USB-Platte Nr. 1 als usbshare4 eingehängt und USB-Platte Nr.2 als usbshare5.
Somit kann ich sicherstellen, dass USB-Platten immer gleich eingehängt werden.
jetzt läuft der Job bis Montag morgen und wenn die Mitarbeiter ins Büro kommen, wird USB-Platte 1 abgemeldet/ausgeworfen, Kabel ab und USB-Platte 2 anschliessen
Natürlich wird mir jetzt immer einer der beiden Jobs als Fehlgeschlagen angezeigt.
Ich hoffe nur auch, dass nach einem Wechsel der USB-Platten der jeweilige Datensicherungs-Job keine volle Datensicherung wieder startet sondern nur die Dateien sichert, die sich innerhalb der 1 Woche geändert haben
Habt Ihr noch einen anderen Lösungsweg?
VG
ich habe schon zig Posts zu dem Thema gelesen, aber nichts zeigt mir eine korrekte Lösung für meine Anforderung.
Ich betreue ich kleines Unternehmen.
Haben DS212J mit aktuellem DSM 5.2-5592
Ich möchte eine Datensicherung mit 2 USB-Platten im Wechsel einrichten.
Also z.B. in den geraden Wochen (KW34, KW36, KW38,...) die USB-Platte Nr. 1 und in den ungeraden Wochen (KW35, KW37, ...) die USB-Platte Nr. 2
Die Platte, die gerade nicht in Nutzung ist, wird an einem anderen Ort aufbewahrt.
Geht das mit Standard-Boardmitteln unter DSM 5.2-xxxx und ich sehe es nur nicht oder geht das nicht?
Mein momentaner Lösungsansatz:
Ich habe die usbno_guid.map unter /usr/syno/etc bearbeitet und dort die beiden USB-Festplatten als Nr.4 und Nr.5 eingetragen
4="die Seriennummer"
5="die Seriennummer"
Das klappt. Somit wir USB-Platte Nr. 1 als usbshare4 eingehängt und USB-Platte Nr.2 als usbshare5.
Somit kann ich sicherstellen, dass USB-Platten immer gleich eingehängt werden.
- Dann in DSM für beiden Platten jeweils ein Datensicherungsziel angelegt (USB4 und USB5)
- Dann einen Datensicherungsjob mit Namen "gerade-woche-täglich" mit Speicherziel USB4
- Dann einen Datensicherungsjob mit Namen "ungerade-woche-täglich" mit Speicherziel USB5
- Beide Datensicherungsjob's sind sonst gleich eingestellt (Quelle, Zeitplan, etc.)
- Jetzt die das externe Gerät für USB5 abgemeldet/ausgeworfen
- und fertig
jetzt läuft der Job bis Montag morgen und wenn die Mitarbeiter ins Büro kommen, wird USB-Platte 1 abgemeldet/ausgeworfen, Kabel ab und USB-Platte 2 anschliessen
Natürlich wird mir jetzt immer einer der beiden Jobs als Fehlgeschlagen angezeigt.
Ich hoffe nur auch, dass nach einem Wechsel der USB-Platten der jeweilige Datensicherungs-Job keine volle Datensicherung wieder startet sondern nur die Dateien sichert, die sich innerhalb der 1 Woche geändert haben
Habt Ihr noch einen anderen Lösungsweg?
VG