Hallo zusammen,
ich habe etwas Schwierigkeiten beim sichten der Backupmöglichkeiten und hoffe auf eure Hilfe. Es geht hier weniger um Strategien, sondern vielmehr um ähnliche Funktionen. Ähnlich wie in diesem Beitrag hier von mir zum Thema Cloud Station
Zur Auswahl haben wir Cloud Sync, Cloud Backup, Cloud Drive, Cloud Station ShareSync, Hyper Backup, Snapshot Replication.
Da die Möglichkeiten, Wünsche und Strategien recht umfangreich sind, versuche ich es einfach zu halten.
1. Versionierung von Daten bzw. Schutz gegen Löschen
Cloud Drive, Cloud Sync und Snapshot Replication legt Versionen an, dazu kommt noch ein Papierkorb, der ja mehr oder weniger auch eine Version ist
Wie habe ich die ganzen Versionen einzuordnen? Ich habe ja Versionen über Versionen, da blickt ja keiner mehr durch. 3 Versionssysteme / Datenbanken?
Und wofür ist dann z.B. ein Papierkorb, wenn ich Versionen habe. Praktisch Papierkorb Advanced
2. Hyper Backup ist für mich das klassische Backup der Daten und Konfiguration. Das gleiche erziele ich aber irgendwie auch mit Snapshots, oder geht es beim HyperBackup primär um das auslagern?
Die Snapshots lassen sich doch mit Replikationen auch auslagern?
3. Theoretisch bräuchte ich also nur entweder meine Snapshots oder meine Versionen vom Cloud Drive / Cloud Backup.
Wie sichere ich diese z.B. mit Hyper Backup?
Ich hoffe ihr könnt mich ein wenig aufklären und danke im Voraus für eure Zeit.
ich habe etwas Schwierigkeiten beim sichten der Backupmöglichkeiten und hoffe auf eure Hilfe. Es geht hier weniger um Strategien, sondern vielmehr um ähnliche Funktionen. Ähnlich wie in diesem Beitrag hier von mir zum Thema Cloud Station
Zur Auswahl haben wir Cloud Sync, Cloud Backup, Cloud Drive, Cloud Station ShareSync, Hyper Backup, Snapshot Replication.
Da die Möglichkeiten, Wünsche und Strategien recht umfangreich sind, versuche ich es einfach zu halten.
1. Versionierung von Daten bzw. Schutz gegen Löschen
Cloud Drive, Cloud Sync und Snapshot Replication legt Versionen an, dazu kommt noch ein Papierkorb, der ja mehr oder weniger auch eine Version ist

Wie habe ich die ganzen Versionen einzuordnen? Ich habe ja Versionen über Versionen, da blickt ja keiner mehr durch. 3 Versionssysteme / Datenbanken?
Und wofür ist dann z.B. ein Papierkorb, wenn ich Versionen habe. Praktisch Papierkorb Advanced

2. Hyper Backup ist für mich das klassische Backup der Daten und Konfiguration. Das gleiche erziele ich aber irgendwie auch mit Snapshots, oder geht es beim HyperBackup primär um das auslagern?
Die Snapshots lassen sich doch mit Replikationen auch auslagern?
3. Theoretisch bräuchte ich also nur entweder meine Snapshots oder meine Versionen vom Cloud Drive / Cloud Backup.
Wie sichere ich diese z.B. mit Hyper Backup?
Ich hoffe ihr könnt mich ein wenig aufklären und danke im Voraus für eure Zeit.
Zuletzt bearbeitet: